11.1 C
Ibiza-Stadt

Vom Kundenwunsch zur Realität: Der ganzheitliche Ansatz von GO+

Jeder Raum in Ihrer Immobilie wird zum Wohlfühl-Bereich, den es kein zweites Mal auf der Erde gibt – das ist die Philosophie des Star-Architekten Gabriel Olivera und seinem Unternehmen „GO+“.

GESPRÄCHSRUNDEN MIT GABRIEL OLIVERA, ARCHITEKT, GO+

HERBST 2025

Auf Ibiza tritt die zeitgenössische Architektur in einen Dialog mit einer mediterranen Landschaft, die Respekt, Kreativität und innovative Lösungen verlangt. Über reine Formen und edle Materialien hinaus geht es darum, Räume zu schaffen, die mit der Natur atmen und einem Lebensstil entsprechen, der sich ständig zwischen Innen und Außen bewegt.

Von seinem Architekturstudio Go+ am Stadtrand von Ibiza-Stadt aus erkundet der Architekt Gabriel Olivera seit Jahren diese Harmonie in seinen Projekten auf der Insel, in denen jeder Raum und selbst jedes technische Detail Teil eines ganzheitlichen Lebensgefühls ist.

Mit ihm unterhalten wir uns über seine Vision, seine Arbeitsprozesse und seine besondere Art, das ibizenkische Zuhause des 21. Jahrhunderts zu verstehen.

IbizaHEUTE: Wenn wir über Ihre Vision und Ihre besondere Art sprechen, das ibizenkische Zuhause des 21. Jahrhunderts zu verstehen – welche grundlegenden Prinzipien würden Sie sagen, leiten Ihre Arbeit?

Gabriel Olivera: Für mich muss das ibizenkische Zuhause des 21. Jahrhunderts immer von einem tiefen Respekt für den Ort ausgehen, an dem es entsteht. Ibiza hat ein Licht, ein Klima und eine Beziehung zur Natur, die man nicht ignorieren darf – im Gegenteil, sie sind der Ausgangspunkt.

Meine grundlegenden Prinzipien sind drei: Erstens die Integration in die Landschaft, nicht als bloße Kulisse, sondern als aktiver Bestandteil des täglichen Lebens. Zweitens die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Gegenwart: Wir verwenden edle Materialien und moderne technische Lösungen, aber stets mit einer Sprache, die mit dem architektonischen Gedächtnis der Insel in Dialog steht. Und drittens die Fließfähigkeit zwischen Innen und Außen, die unseren mediterranen Lebensstil definiert.

Das Haus wird nicht als geschlossener Zufluchtsort verstanden, sondern als ein lebendiger Organismus, der atmet, sich öffnet, sich anpasst und seine Bewohner zu jeder Tages- und Jahreszeit begleitet. Diese Prinzipien leiten jedes Projekt bei Go+, denn ich bin überzeugt: Ein Zuhause wird nicht nur gebaut – es wird erlebt.

Ich glaube, das ibizenkische Zuhause der Zukunft wird vor allem ein bewusst gestalteter Raum sein – bewusst in Bezug auf seine Umgebung, seine Auswirkungen und die Menschen, die darin leben. Ich stelle mir Häuser vor, die immer stärker mit der Natur verbunden sind, energie- und wasserautark, aus edlen Materialien, die mit dem mediterranen Klima atmen, und mit unsichtbaren Technologien, die Komfort bieten, ohne sich aufzudrängen.

Für mich besteht wahre Innovation nicht darin, künstliche Effekte anzuhäufen, sondern zur Essenz zurückzukehren: Orte zu schaffen, die Frieden, Schönheit und Gleichgewicht ausstrahlen. Ibiza lehrt uns, zwischen Innen und Außen zu leben, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Stille und Feier. Diese Dualität ist es, die meine Arbeit inspiriert – und von der ich glaube, dass sie auch in den kommenden zwanzig Jahren den Lebensstil der Insel prägen wird.

Denjenigen, die davon träumen, hier zu bauen, würde ich sagen: Ein Haus auf Ibiza ist mehr als nur eine Wohnung – es ist eine Art, in der Welt zu sein. Wenn es mit Respekt, Liebe und Weitblick entworfen wird, verwandelt es sich in ein lebendiges Zuhause, das mit seinen Bewohnern wächst und sich entwickelt – und in dessen Mauern sich die einzigartige Energie dieser Insel bewahrt.

Das ist GO+:

Die Idee, das Einmalige zu schaffen, stammt vom Star-Architekten Gabriel Olivera. Er führt ein Team von 30 Spezialisten. Ihre Aufgabe und ihr Ziel sind es, Häuser und Räume einzurichten, die zueinander in voller Harmonie stehen. Das bedeutet: Das Design der Küche kann sich in das Esszimmer und auch die anderen Räume fortsetzen – oder umgekehrt. Da können die handgefertigten Möbel sein, die Gestaltung der Wände, der Naturstein der Böden – und das in der gesamten Immobilie bis hin zur Terrasse und dem Pool.

Küchen sind besonderen Anliegen von Gabriel Olivera. Er sagt: „Die großen Küchenfirmen haben meist nicht mehr als zehn verschiedene Materialien; mehr geht aus technischen Gründen auch kaum. Wir haben wirklich Tausende Möglichkeiten, die es uns erlauben, die Vorstellungen und Wünsche jedes Kunden zu erfüllen. Das können wir bieten, weil wir uns nur auf 30 bis 40 Küchen pro Jahr spezialisieren. Und weil wir die Materialien haben, diese Einmaligkeit zu schaffen.“

Dafür gibt es eine einmalige Auswahl. GO+ hat in seinen 2000 Quadratmetern großen Showräumen im Gewerbegebiet von Montecristo bei San Rafel das größte Angebot der Balearen, wahrscheinlich das größte Angebot in ganz Spanien: GO+ arbeitet mit 4000 Stein-Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen. Natürlich darf dazu das perfekte Sound-System und die richtige Beleuchtung nicht fehlen – für alle Räume, für das Haus, den Garten, den Pool.

Der Ruf von GO+ geht bis nach Dubai. Dort hat der Star-Architekt einen Palast entworfen und gebaut. Das hört sich alles kostbar und teuer an. Kann es auch sein – muss es aber nicht! Gabriel Olivera sagt: „Wir sind nicht ausschließlich dem Luxus gewidmet. Wir haben Materialien für so gut wie jeden Geldbeutel.“ Er empfiehlt: „Am besten schauen sich Bauherrn in unseren Showräumen an, was wir anbieten.“ Gleiches gilt natürlich auch für Architekten oder Baufachleute der Insel, die etwas Besonderes für ihre Kunden suchen.

Der Showroom ist 2000 Quadratmeter groß und liegt im Gewerbegebiet von Monte Cristo bei Sant Rafel.

Geöffnet:
Montag bis Freitag 9 bis 19,30 Uhr, Samstag 9 bis 14 Uhr

Soziale Medien:
Facebook: GO Plus Ibiza
Instagram: go_plus
Twitter: @gabrielolivera
Linkedin: GO PLUS IBIZA SL
Pinterest: GO.+ Just Stone
Issuu: Gabriel Olivera
Houzz: Gabriel Olivera

Die Adresse:
GO+, C/Llauradores N1, Nave 3 Poligono Industrial Monte Cristo, San Rafel

Architekt und Inhaber (Spanisch/Englisch):
Gabriel Olivera
+34 678 989 003
gabriel@goplus.es

Ihr persönlicher Ansprechpartner (Deutsch/Niederländisch):
Fernando Cortes
+34 659 560 660
fernando@goplus.es

 


Für sämtliche Inhalte sowie die Erfüllung der Datenschutz-Richtlinien, Persönlichkeits- und Urheberrechte sind die Anbieter verantwortlich.
  • IbizaHEUTE Lebensfreude: Strand-Restaurants & Fiestas
  • IbizaHEUTE Lifestyle: Weine, Live-Musik & Partys
  • IbizaHEUTE Insider-Tipp: Ihr perfekter Insel-Tag

Jetzt abonnieren