Die Gemeinde Santa Eulària auf Ibiza verzeichnet nach eigenen Angaben „einen deutlichen Erfolg“ bei der digitalen Bürgerbeteiligung. Über 7.300 Meldungen seien im Jahr 2024 über die kommunale „Línea Verde“-App eingegangen, teilte das Rathaus mit. Die kostenlose App ermöglicht es Bürgern, Schäden und Mängel im öffentlichen Raum direkt an die zuständigen Behörden zu melden.
Seit der Einführung im Jahr 2014 habe sich die Nutzung der App drastisch erhöht, geht aus der Pressemitteilung hervor. Seien zu Beginn gerade einmal 280 Vorfälle gemeldet worden, sei die Zahl der jährlichen Meldungen zuletzt auf über 7.300 gestiegen. Von den 2024 gemeldeten Fällen seien bereits 65 Prozent gelöst worden, weitere 13 Prozent befänden sich in Bearbeitung.
Erfolgsquote liegt bei 80 Prozent
Die häufigsten Meldungen betreffen demnach verlassene Fahrzeuge (578 gelöste Fälle), gefolgt von mangelhafter Straßenbeschilderung (645) sowie beschädigten Gehwegen und Fahrbahnen (400). Auch defekte Straßenbeleuchtungen (434) stehen auf der Mängelliste der Bürger weit oben.
Seit dem Start der Initiative will die Gemeinde insgesamt mehr als 42.000 Bürgeranliegen bearbeitet haben, etwa 80 Prozent davon erfolgreich. Die kostenlose App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist, ermögliche eine direkte Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung in 27 verschiedenen Kategorien.