Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThis is a repeating event27.08.25 17:00
XXVI Festival Internacional de Música de Ibiza
Di26Aug17:00XXVI Festival Internacional de Música de Ibiza
Details
In Sant Carles steht die zweite August-Hälfte ganz im Zeichen der Musik. Vom 14. bis 24. August findet zum 26. Mal Ibizas Internationales Musikfestival statt und anschließend vom 26. bis
Details
In Sant Carles steht die zweite August-Hälfte ganz im Zeichen der Musik. Vom 14. bis 24. August findet zum 26. Mal Ibizas Internationales Musikfestival statt und anschließend vom 26. bis 31. August der Internationale Piano-Wettbewerb Ibiza.
Zwei erstklassige kulturelle Ereignisse, die der kleine Ort in der Gemeinde Santa Eulària seit Jahren auf die Beine stellt, mit der Unterstützung des Consell d’Eivissa, des Rathauses Santa Eulària, Ibiza Travel und vieler privater Sponsoren.
Premieren auf Ibiza
Das Festival beginnt am Donnerstag, 14. August, auf dem Kirchplatz Iglesia mit einem Klavier und 2000 Kerzen, der Show des Pianisten David Gómez. Er wurde 1991 beim V. Internationalen Klavierwettbewerb von Ibiza ausgezeichnet und hat seitdem eine bemerkenswerte internationale Karriere gemacht.
Am Freitag, 15. August, wird Ibizas meisterliche Klavierlehrerin Vera Sykora geehrt. Ihre ehemaligen Schüler, heute renommierte Musiker wie Borja Gil Tur, Lucía Herranz oder Eva Selva, geben ein Tributkonzert.
Samstag, 16. August, präsentieren die ibizenkische Cellistin Mónica Marí und die Pianistin Carolina Santiago „Subversivas“, eine Reise durch Werke von Komponistinnen des 20. Jahrhunderts wie Elizabeth Maconchy, María Teresa Prieto und Dora Pejačevi.
Am Sonntag, 17. August, wird der Organist Arturo Barba, Professor und Titularorganist in Valencia, erstmals auf Ibiza Werke von Cabanilles, Bach, Thalben-Bell, Glass und Boëllmann präsentieren.
Donnerstag, 21. August, stellt Maestro Antonio Baciero am Flügel Werke des Erzherzogs Rudolf vor mit der Weltpremiere von ihm entdeckter, bisher unveröffentlichter Werke sowie Beethovens Sonate Nr. 26.
Freitag, 22. August, kehrt die renommierte Pianistin Mary Wu zusammen mit ihren Schwestern Enloc und Melody Wu nach Ibiza zurück. Die drei werden Werke für 2, 4 und 6 Hände von Chopin, Rachmaninow, Poulenc, Grainger und anderen spielen, viele davon zum ersten Mal auf Ibiza.
Am Samstag, 23. August, tritt Carla Román, eine 17-jährige Pianistin aus Cádiz und Gewinnerin des ersten Jugendpreises des XXV. Wettbewerbs in Sant Carles 2023, mit Werken von Chopin und Ravel auf.
Und Sonntag, 24. August, beschließt Alexandre Lutz, Gewinner des 1. Preises 2023, das Festival mit Werken von Ravel, Schubert, Liszt und Debussy und präsentiert sein Album „Belleza sobre belleza“.
Tourismuspreis der Balearen
Mit mehr als 160 Konzerten und 60.000 Zuschauern wurde dieses Festival mit dem Tourismuspreis der Balearen ausgezeichnet. Alle Konzerte dauern zwischen 60 und 70 Minuten. Die Veranstaltungen am 14. und 15. August sind kostenlos, für die übrigen wird eine Spende von 5 Euro erbeten (unter 18 Jahren kostenlos).
XXVI Piano-Wettbewerb
Für den Wettbewerb haben sich 50 Pianisten aus 14 Ländern angemeldet, 20 allein aus Südkorea, 14 aus Spanien. Im Gemeindesaal der Kirche bewerben sich die Musiker um einen der vielen Preise. In diesem Jahr werden insgesamt 25.000 Euro verteilt.
Die 48 Konzerte vor der internationalen Jury sind öffentlich und gratis. Vom 27. bis 30. August sind sie täglich von 10 bis 14 und 16 bis 20 Uhr zu hören. Am 31. August um 20 Uhr dann Preisverleihung und Abschlusskonzerte der drei Hauptgewinner.
Das Plakat und Programmheft für den Piano-Wettbewerb hat über Jahrzehnte der deutsche Künstler Erwin Bechtold (1925-2022) gestaltet. Jetzt übernimmt das der Belgier Gilbert Herreyns (Brüssel, 1943). Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt.
Zeit
26.08.25 17:00