Mare Nostrum, das Folklore-Festival, bietet an diesem Wochenende zum 27. Mal Ball Pagès und weitere traditionelle Tänze eingeladener Gruppen.
Die Darbietungen sind am Samstag, 20. September, um 19.30 Uhr in Eivissas Park Reina Sofía (bei Regen im Kulturzentrum Jesús) zu erleben.
Und am Sonntag, 21. September, auf dem Platz in Sant Agustí des Vedrà um 11.30 Uhr, am Passeig Ses Fonts in Sant Antoni de Portmany, ebenfalls um 11.30 Uhr, um 12.15 Uhr in Sant Joan de Labritja und um 12.30 Uhr in Sant Carles de Peralta.
Austausch mit anderen Tanz-Gruppen
Der Austausch mit anderen Schulen Spaniens und Portugals ist ein ganz wichtiger Aspekt. Ibiza konsolidiert sich als Mittelmeer-Zentrum der dort kulturell verwurzelten Folklore.
Es tanzen die Colla de Vila und Grup Folklòric Brisa de Portmany (Ibiza), ACF Surco und Arado (Gáldar, Gran Canaria), Grupo de Coros y Danzas La Ceña (Aljucer, Murcia), Agrupació Abeniara (Felanitx, Mallorca) und aus Portugal Rancho Folclórico S. Tiago de Silvade. Außerdem treten aus Ibiza die Gruppen Colla des Vedrà, Sa Colla de Can Bonet und la Colla de Ball Pagès de Sant Carles de Peralta auf.
Der Consell d’Eivissa unterstützt die Organisation durch den Verband der Folklore-Schulen mit 38.000 Euro.