Heute Nacht, am 17. Oktober, erwartet uns der größte Vollmond des Jahres. Es lohnt also der Blick zum Himmel. Der Mond wird kurz nach 19 Uhr groß über dem Meer im Osten Ibizas aufgehen. Der Erdtrabant ist so nahe zur Erde wie kein anderer Mond 2024. Nur noch rund 357.500 Kilometer wird der Supermond von uns auf der Erde entfernt sein. Im Durchschnitt sind es rund 385.000 Kilometern. Also, der Mond heute wird rund 30.000 Kilometer näher an der Erde sein als normal. Und das bedeutet: Der Supermond bringt 30 Prozent mehr Licht auf die Erde und ist 14 Prozent größer als ein „normaler“ Vollmond.

Die Nähe zur Erde hat auch Auswirkungen auf das Meer, wo der Mond ja für Ebbe und Flut sorgt. Bei solch einem Supermond sind die Gezeitenkräfte um 20 Prozent höher. Das bedeutet höhere Fluten (die Schifffahrt spricht von Springfluten) und tiefere Ebben.
Übrigens: Der Vollmond im Oktober heißt seit vielen Jahrhunderten „Jägermond“. Das geht zurück auf vergangene Zeiten, wo Jäger im Mondlicht jagten. Denn auch das Wild nutzt das nächtliche Licht aus, um sich auf den Feldern die Fettreserven für den Winter anzufressen.
Wir wünschen Ihnen einen tollen Blick zum Himmel. Das Wetter scheint mitzuspielen, denn der Wetterbericht verspricht eine wolkenarme Nacht.