27.7 C
Ibiza-Stadt

Ibiza: Borkenkäfer schädigt Kiefern

Extreme Trockenheit und eine Borkenkäferart machen den Kiefern auf Ibiza zu schaffen. Wer sich die Bäume anschaut, sieht, dass sie nicht durchgehend grün sind, sondern häufig braune Stellen aufweisen.

Die Nadelbäume sind durch die anhaltende Trockenheit geschwächt, Äste und Nadeln verlieren aufgrund des Wassermangels allmählich an Kraft. Ideale Bedingungen für die mediterrane Borkenkäferart Tomicus destruens.

Waldgärtner tötet auch Bäume

Das Schadinsekt mit deutschem Namen Waldgärtner macht sich zunehmend über die Kiefern der Inseln her, kann starke Schäden an den Bäumen verursachen und sie sogar absterben lassen.

„Was sich derzeit in den Wäldern zeigt, habe ich in den 14 Jahren, die ich auf Ibiza bin, noch nie gesehen“, sagt Jacinto Valderrama, Agraringenieur und Forstwirt.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events