Wenn Insel-Orte feiern, dann richtig. In Santa Eulària ist der 12. Februar der große Tag der Heiligen Eulalia. Aber bis weit in den März hinein, laden zahlreiche Veranstaltungen ein.
Auszüge aus dem Fest-Programm:
Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 8. Februar, finden ab 11 Uhr zahlreiche Konzerte von Insel-Bands statt (siehe Event-Kalender). Die Oper „Tosca“ wird am Samstag im Messezentrum aufgeführt, und auf dem Passeig de S’Alamera sorgen mehrere Konzerte ab 20.30 Uhr für eine schlaflose Nacht. Immer, sofern das Wetter mitspielt.
Am Dienstag, 11. Februar, eröffnet die Ausstellung mit den Fotografien des Wettbewerbs in der Sala de Exposiciones, Carrer Sant Jaume 72. Bis 28. Februar geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 13.30 und 16.30 bis 19.30 Uhr.
Um 19.30 Uhr Gottesdienst mit Chor in der Lourdes-Kapelle.
Der Heiligen Eulalia zu Ehren
Mittwoch, 12. Februar, Festtag der Heiligen Eulalia. Da läuten um 9 Uhr die Glocken der Stadt. Von 10 bis 20 Uhr sind auf dem Passeig Spiele für Kinder aufgebaut. Um 11 Uhr Gottesdienst und Chor auf dem Puig de Missa mit Prozession und Ball Pagès. Ab 13.30 Uhr Folklore auf dem Passeig. Um 12 und um 20.30 Uhr treten dort Rockbands auf.
Kunsthandwerk und Theater
Sonntag, 16. Februar, findet der Open-Air-Schnell-Mal-Wettbewerb auf dem Puig de Missa statt. Dann sind ab 12 Uhr auch die Kunsthandwerker mit ihren Marktständen am Berg. Um 10 Uhr werden die Sonderausstellungen im Völkerkundemuseum eröffnet und um 11 Uhr Gottesdienst.

Dienstag, 18. Februar, sind die Bilder des Mal-Wettbewerbs zu sehen in der Sala de Exposiciones. Um 18 Uhr werden die Preise für Fotografie und Malerei vergeben.
Freitag 21. Februar, veranstaltet der Consell im Rahmen der „Dies musicals“ das Konzert „El mundo de Azahar“. Um 20 Uhr im Teatro España, Eintritt 2 Euro.
Samstag, 22. Februar, Aufführung der Tanz-Theater-Kompanie Leihla Broukhim aus Madrid „Lorca als Flamenco-Dichter”. 75 Minuten, Spanisch, alle Altersgruppen, Eintritt 10 Euro, im Teatro España.
Sonntag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Teatro España orientalische Tänze „Mosaic“ mit Nur Banu und Yaron Marco. Alle Altersgruppen, Eintritt 12 bis 15 Euro.
Am 25. Februar um 18 Uhr spielen Schüler der Musikschule im Ausstellungssaal, Carrer de Sant Jaume 72.
Am 27. Februar wird zum ersten Mal der Ökologische Bauernmarkt bei Can Planetes organisiert. Von 15 bis 19 Uhr.
Karneval und kleine Fische
Der bunte Karnevalsumzug zieht am Dienstag, 4. März, durch Santa Eulària.
Am 4. und 5. März sind Kurzfilme der Balearen ab 19 Uhr im Teatro España zu sehen. Eintritt frei.
Und Samstag, 8. März, findet ab 12 Uhr die beliebte „Fira del Gerret“ statt. Da dreht sich alles um die kleinen Fische, die Schnauzenbrassen.

Sonntag, 16. März, finden die Läufe Rennen Passeig a Passeig zwischen Eivissa und Santa Eulària in ihren verschiedenen Modalitäten statt. Die Landstraße ist deshalb von 9 bis 14 Uhr zumindest teilweise gesperrt. Anmeldung auf: sportmaniacs.com