Ab Montag, 29. Januar, und bis zum Ende nächster Woche soll Santa Eulàrias Fluss gereinigt werden. Abgestorbenes Seegras und abgelagerte Pflanzenreste werden entfernt. In dieser Zeit könnten die Arbeiter die Fußwege am Fluss entlang sperren. Auch ist mit Faulgerüchen zu rechnen, wenn der Schlamm aus dem Río gehoben wird.
Biotop braucht Sauerstoff
Die Reinigungsarbeiten organisiert das Rathaus von Zeit zu Zeit, um den Wasseraustausch im Fluss und ein funktionierendes Biotop zu garantieren.
In diesem Winter sind nicht so sehr Folgen der Stürme zu bereinigen, teilt das Rathaus mit, sondern Ablagerungen, die den Wasserzufluss und die Sauerstoffzufuhr behindern. Das ist angesichts der ungewöhnlich hohen Temperaturen besonders wichtig. Nach der Reinigung wird die Pumpe wieder aktiviert, die das Wasser in Bewegung hält.
Enten nicht füttern!
Die Enten dürfen übrigens nicht gefüttert werden, denn Essens- und Brotreste verrotten oftmals nur langsam auf dem Grund des Flusses.
Der Riu de Santa Eulària ist der einzige Fluss der Balearen. Er führt nur zwischen der alten Brücke und der Mündung ins Meer Wasser. Nur wenn es sehr stark und lange regnet, füllt sich das Flussbett jenseits der Brücke.