Die Tomatenschlacht zwischen Römern und Karthagern hat ein saftiges Opfer: Tomaten. Denn mit ihnen bewerfen sich die Kämpfer am Arenal-Strand, und auch mancher Zuschauer bekommt ein Früchtchen ab. Das Fest gehört in Sant Antoni traditionell zu den Highlights. Nun bangen Besucher und Ritter, denn angesichts der angekündigten Niederschläge vor allem am Samstag, könnte das Rathaus die Veranstaltung absagen müssen.
Geplant ist am Freitag, 1. September, der Einmarsch der Kämpfer, und es geht vor allem für die Kinder los, bevor dann morgen, Samstag, 2. September, die legendäre Tomatenschlacht am Arenal-Strand in Sant Antoni ausgetragen wird.
Am heutigen Freitag versammeln sich die festlich kostümierten Karthager aus Sant Antoni und die Römer aus Sant Josep – beide Gemeinden teilen sich ja die Portmany-Bucht. Um 18 Uhr, organisiert das Rathaus für Kinder eine Schaumschlacht im Wasser. Preise gibt es für Verkleidungen als Karthager oder Römer. Um 20 Uhr können sich die kleinen Kämpfer stärken. Anschließend tanzt und musiziert das Estudio 64 für sie.
Ab 21 Uhr ist dann Festbeginn mit DJ Meenaa und Gast DJ Jordi Sunyer, um am Strand zu tanzen.

Samstag, 2. September, um 18 Uhr stellen sich die beiden Heere auf: Die Karthager am Rathaus und die Römer auf dem Parkplatz des Gebäudes El Ruedo. Auch Pferde sind dabei. Die Truppen marschieren zum Arenal-Strand und inszenieren eine Friedensverhandlung. Da diese scheitert, bewerfen sich die Krieger und Kriegerinnen mit Tomaten. Die große Schlacht beginnt. In der Bucht sind fahnengeschmückte Boote unterwegs und bringen weitere Kämpfer an Land.
Am Ende gibt es für alle Speis und Trank zu populären Preisen. Um 22 Uhr dann Konzert mit Rebeca Gamboa & The Dudes – Live Music Trio. Immer, sofern das Wetter mitspielt!