Im Port de Sant Miquel ist eine Open-Air-Ausstellung mit Fotografien von Ibizas Unterwasserwelt zu sehen. „Es Amunts, l’Eivissa salvatge“ (Wildes Ibiza) zeigt auf 29 großen Transparenten Aufnahmen, die die Taucher der Gruppe Es Blau gemacht haben. Zu sehen ist die Tier- und Pflanzenwelt in Ibizas Meer, die allen, die nicht tauchen, sonst verborgen bliebe. Mit den Fotografien lockt Es Blau jeden Sommer Neugierige an.
Da stecken ungewöhnlich friedlich ein Meeraal, eine Muräne und eine Gamba nebeneinander in einer Felsspalte in Punta Galera. Das Foto stammt von Joan Costa, andere Fotografen sind Xavier Mas, Vicent Planells, Núria Costa, Simón Vila und Joan Pereyra.
Spannendes Unterwassergebirge
Es Amunts im Norden Ibizas umfasst 15.000 Hektar Unterwassergebirge, das sich von Sant Antoni bis Santa Eulària zieht. Dazu gehören die Illa Murada, die Felsinsel Sa Ferradura und Port de Sant Miquel. Die Küste ist weniger touristisch, hat weniger Bootsverkehr und bietet Tauchern spannende Momente.

Das Gebiet ist kein Meeresschutzgebiet, was die Fotografen gerne ändern würden. Auch deshalb organisieren sie die Ausstellung im Sommer, damit viele Menschen diesen Lebensraum kennenlernen. Die Unterwasserwelt im Norden ist ganz anders als auf den Seegraswiesen im Süden und Westen. Aber Sehen Sie selbst. Es lohnt sich.
Erklärungen auch auf Englisch
Die Texte zu den Fotos sind auf Katalanisch, Spanisch und Englisch. Ibizas Insel-Regierung (Consell), die Rathäuser von Sant Joan und Eivissa sowie der Nachbarschaftsverein von Port de Sant Miquel machen die Schau bis 30. Oktober möglich.