Der spanische Sportschuh-Hersteller Joma sponsert den Santa Eulària-Ibiza-Marathon am 12. April. Deshalb hat die Firma aus dem kastilischen Toledo einen Ibiza-Schuh als Sonderausgabe beworben. Ein Paar der R-1000 Ibiza Limited Edition kostet 180 Euro. Aber bei der Werbung stimmt was nicht, und das ist nicht das erste Mal.

Falls Sie, liebe Leser, auf dem Werbeplakat die Insel nicht wiedererkennen und an ihren Kenntnissen zweifeln, machen Sie sich keine Sorgen. Was dort zu sehen ist, ist eher ein Potpourri von Inselmotiven des Mittelmeers. Joma gibt zu, dass das Foto mit KI gestaltet wurde. Offensichtlich fiel im fernen Toledo niemandem auf, dass das nicht Ibiza ist. Die Werbung wird geändert.
Rathaus Eivissa mit KI-Kampagne
Im Rathaus Eivissa fiel ein ähnlicher Fall aber auch nicht auf. Denn die KI hat sich nicht zum ersten Mal geirrt, was Ibiza betrifft. Im vergangenen Jahr, zu den Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der UNESCO-Erklärung von Dalt Vila, warben auf dem Flughafen Ibiza mehrere Anzeigetafeln mit einem Bild der Altstadt samt Kathedrale, das weder Dalt Vila noch die Kathedrale richtig abbildete.
Zahlreiche Besucher waren empört, wie die Zeitung „Diario de Ibiza“ damals berichtete. Eivissas Tourismus-Stadtrat Rubén Sousa musste die Firma, die die Kampagne gestaltet hat, auffordern, die Bilder zu ändern. Auch das war zuvor niemandem aufgefallen.