Am 1. August 2025 wird in Eivissas Totenstadt Necròpolis del Puig des Molins aufgetischt. „Sopar de les Tres Cultures“ heißt das kulturelle Gastro-Event, das das Archäologische Museum von Ibiza und Formentera und die Stadtverwaltung von Eivissa organisieren.
Historische Gastro-Kultur
Dieses „Mahl der drei Kulturen“ an diesem einzigartigen Ort ist inspiriert von der traditionellen arabischen, christlichen und jüdischen Ess-Kultur, die einfach zur DNA Ibizas gehören.
Geboten wird ein dreigängiges Menü mit verschiedenen Vorspeisen zum Teilen, mit Hauptgericht, Dessert sowie verschiedene Getränke. Der Preis beträgt pro Person 35 Euro.
Von Couscous bis Mandelgebäck
Zum Auftakt locken dabei beispeilsweise gegrillte Auberginen mit Honig und Kräutern, Käse mit Feigen und Nüssen, Falafel mit Joghurt, Hummus mit Kräuterbrot. Als Hauptgericht gibt es verschiedene Couscous, unter anderem mit geröstetem Gemüse. Bevor schließlich gefüllte Datteln mit Nüssen und Honig und Mandelgebäck den süßen Anschluss bilden. Bei den Getränken können die Gäste zwischen aromatisiertem Wasser, einem Glas Rotwein und Kräutertee wählen.
Tänzerin Marta Chandra begleitet diese sinnliche Reise durch die Welt der mediterranen Ess-Kultur mit ihrer ausdrucksstarken Darbietung.
Genuss & Austausch
Ein gemeinsames Essen an einem Tisch dient seit Urzeiten dazu, sich zu treffen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und natürlich zusammen zu genießen.
Nicht zuletzt bietet das bietet die Möglichkeit, auf eine besondere Weise in die Vergangenheit einzutauchen. Sich zu erinnern, woher die Ibizenker kommen und die Geschmackserlebnisse zu feiern, die alle verbinden.