18.9 C
Ibiza-Stadt

Ein weltbekannter Künstler

Stefan Szczesny – Architektur und Kunst im 7Pines auf Ibiza

IbizaHEUTE-Redakteur Thomas Hofmann sprach mit dem bekannten Künstler.

Der gebürtige Münchner Künstler Stefan Szczesny und das exklusive 7Pines Resort auf Ibiza haben eine künstlerische Kooperation bekanntgeben. Im Rahmen eines geplanten Relaunches des Luxus-Resorts für das nächste Jahr wird der mittlerweile in St. Tropez ansässige Künstler die Hotelanlage mit seiner zeitgenössischen Kunst ausstatten und in eine offene Galerie verwandeln.

Monumentale Stahlskulpturen werden die weitläufige Gartenanlage schmücken, während ausgewählte Gemälde und Keramiken die Innenräume des Hotels bereichern. Die Werke treten dabei in einen faszinierenden Dialog mit der mediterranen Architektur, dem Licht der Balearen und der entspannten Atmosphäre des Resorts.

Schon jetzt kann man sich einen kleinen Eindruck von dieser Kooperation verschaffen. Einige Gemälde und Kunstobjekte (bemalte Surfboards) sind bis Ende der Saison in einer Mini-Galerie auf dem Hotelgelände und im Restaurant Nela Pop-up zu sehen.

Unser Redakteur Thomas Hofmann traf den Künstler in der Lobby des 7Pines zusammen mit dem General Manager des Resorts, Bardia Torabi und hatte Gelegenheit dem Künstler einige Fragen zu stellen und im Anschluss die ausgestellten Kunstobjekte im Hotelresort zu besichtigen. In unserem September-Magazin von IbizaHEUTE lesen Sie ein großes Interview mit dem neuen General-Manager des 7Pines.

Stefan Szczesny mit der bekannten Influencerin Farina Opoku vor der Mini-Galerie auf dem 7Pines Resortgelände. Foto: Thomas Hofmann

Zur Person

Stefan Szczesny geboren 1951 in München, zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler Europas. Nach Aufenthalten in Paris und New York entwickelte er eine unverwechselbare  Bildsprache, die klassische Motive mit moderner Leichtigkeit verbindet. Sein Werk umfasst Malerei, Skulptur, Fotografie, Keramik und Design.
Szczesny ist stark von der klassischen Kunst und Architektur des Mittelmeerraums beeinflusst – besonders von der römischen und griechischen Antike, der Renaissance und der italienischen Villa-Kultur. Diese Einflüsse spiegeln sich in seinen Proportionen, Formen und der Verbindung von Kunst, Raum und Natur wider. Seit 25 Jahren lebt und arbeitet er in St. Tropez, wo er auch ein Studio und einen eigenen Skulpturenpark besitzt. Er ist mit Projekten weltweit beschäftigt.

Die Neuen Wilden

Herr Szczesny Sie waren in den 80er Jahren Teil der Kunstbewegung der sogenannten „Neuen Wilden“. Was hatte es damit auf sich?
Die „Neuen Wilden“ war die einzige spektakuläre Künstlerbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war ein Zusammenschluss von Künstlern, die wieder figurativ gemalt haben aus einem Lebensgefühl heraus das mit der damaligen Rock- und Jazzmusik und dem Zeitgeist zu tun hatte. Dazu gehörten Künstler wie Salomé, Bernd Zimmer, Fetting, Dokoupil etc. Im Ursprung waren es ca. 15 Künstler.
Das erste Projekt von Künstlern in München, durch mich inszeniert, war die Ausstellung „Rundschau Deutschland“, die dann in die Westkunst in Köln integriert wurde. Später haben wir dann in der ganzen Welt ausgestellt.

Wie kam denn die Zusammenarbeit mit dem 7Pines Resort auf Ibiza zu Stande?
Der neue Direktor des 7Pines Resorts Ibiza, Bardia Torabi, und ich hatten vor einigen Jahren ein gemeinsames Projekt im Hotel Adlon in Berlin, wo er damals Direktor war. Auf seine Initiative hin, haben wir dort meine Kunst in alle Hotelbereiche integriert.
Und er war derjenige, der nun auch dieses Projekt hier im 7Pines initiiert hat, um dem Hotel damit eine neue Anmutung, die mehr mit dem Lebensgefühl der Insel korrespondiert, zu verleihen. Im Moment wirkt das Hotel eher streng und sachlich. Nächstes Jahr wird dann das ganze Hotel durch meine farbenfrohe Kunst neu gestaltet und gerelauncht.

Mit dem Staff des Nela Pop-up Restaurants im 7Pines Resort. Foto: Stefan Szczesny

Großes Kunstereignis auf Ibiza

Werden Sie für dieses Projekt spezielle Kunstwerke anfertigen oder wird es mehr eine begehbare Galerie werden mit bereits fertigen Werken von Ihnen?
Teils, teils! Es wird auch Bereiche geben, wo ich spezifisch etwas gestalten werde, dass dann in die Architektur integriert wird. Deswegen bin ich auch im Moment hier, um mir einen genauen Eindruck machen zu können. Das heißt, es werden hier nicht nur Bilder hängen, sondern es werden auch Skulpturen, Keramiken, Grafiken etc. integriert werden. Es wird ein großes Kunstereignis auf der Insel werden.

Skultptur aus seinem Skulpturenpark in St. Tropez. Foto: Stefan Szczesny

Kunst als Glücksgefühl

Was fasziniert Sie an diesem Projekt bzw. was unterscheidet es von einer „normalen“ Ausstellung?
Ähnliche Projekte von mir gab und gibt es schon weltweit u.a im Kempenski Resort in Marbella, das mit 750 Original-Kunstwerken von mir bereits vor 25 Jahren gestaltet wurde. Außerdem gibt es aktuell noch kleinere und größere Resorts in Deutschland und Frankreich die dazu gehören. Das Thema Kunst und Architektur hat mich schon mein ganzes Leben lang interessiert. Die Verbindung von Kunst und Architektur in einer Begegnungstätte von Menschen, wie in einem Hotel, ist etwas, dass alle sinnlichen kulturellen Hintergründe des Menschen zum Tragen lassen kommen sollte. Das Hotel als Event, als Ereignis, mit tollem Essen, toller Kunst etc. also nicht nur Schlafstätte für Manager oder Vertreter. Gerade hier auf Ibiza wollen die Leute ja das Leben feiern, und die Hotels wollen dieses besondere Lebensgefühl vermitteln. Das Licht, das Wasser und die Natur sind wichtig in meiner Arbeit, um dieses Lebensgefühl bzw. dieses Glücksgefühl zu verstärken. Das schafft z. B. auch die Musik, die einen mitreißen kann, und das will ich auch mit meiner Kunst schaffen und zwar ganz einfach und direkt.

Foto: Stefan Szczesny
Bemalte Surfboards. Foto: Stefan Szczesny

Haben Sie eine besondere Verbindung zu Ibiza?
Ich bin tatsächlich zum ersten Mal auf Ibiza, habe aber einige Freunde hier u.a. Gabi Köster, die ich schon besucht habe und es gibt auch einige Kunstsammler auf der Insel, die Kunstwerke von mir besitzen. Aber Ibiza ist ein spezieller Ort, das spürt man sofort.

https://www.stefan-szczesny.com
https://7pines-ibiza.com/de/home

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE September 2025
  • IbizaHEUTE für Insider: 10 besondere Tipps. Ihr Platz am In-Strand
  • IbizaHEUTE für Genießer: 5 Sterne für 1 Tag, 4 Feinschmecker-Treffs
  • IbizaHEUTE Exklusiv: DJ-Legende Sven Väth, Geheimnis der Salinen
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events