28.3 C
Ibiza-Stadt

Sternschnuppen über Ibiza und Formentera

Der Sternschuppen-Schauer der Perseiden erreicht in den kommenden zwei Nächten seinen Höhepunkt. Über 100 der glühenden Punkte werden pro Stunde am Himmel zu sehen sein. Natürlich am besten von dort, wo es dunkel ist – also fernab von den Orten mit viel Beleuchtung. Die Sternschnuppen bestehen aus den winzigen Trümmern des Kometen 109P/Swift-Tuttle und wurden schon in der Antike von Sterndeutern entdeckt. Um den 12. August kreuzt die Erde jedes Jahr die Staubspur, die der zerfallene Komet im Weltall hinterlassen hat.

Die winzigen Teile aus dem All verglühen nicht selbst, wie es bei Sternschnuppen normal ist. Sie treffen mit hoher Geschwindigkeit auf die Atmosphäre und bringen die Luftmoleküle zum Leuchten. In Wikipedia heißt es: „Die Sternschnuppe ist daher nicht das verglühende Staubkorn selbst, sondern wird durch das Rekombinationsleuchten der ionisierten Luft sichtbar.“

Weil der Regen der Sternschnuppen jedes Jahr um das Fest des Hl. Laurentius fällt, nennen die Spanier die Perseiden „Les llàgrimes de Sant Llorenç” – „Die Tränen des Heiligen Laurentius“.

 

Auch interessant?

Wenn Träume wahr werden

Unter dem Motto „GO+ lässt Träume wahr werden“ bietet das Unternehmen seine Spezialisten-Dienstleistungen an. Jeder Raum in Ihrer Immobilie soll zum Wohlfühl-Bereich, den es kein zweites Mal auf der E...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events