Tragisches Wochenende: Drei Tage Trauer auf Menorca wegen eines furchtbaren Unfalls, auf Mallorca stirbt ein Radfahrer, zwei Verletzte auf Ibiza. Die Unfälle nehmen auf den Balearen zu – besonders die mit Todespfern.
6 Personen sterben in einem Auto
Tragischer Unfall auf Menorca: Auf einer Landstraße in der Nähe des Flughafens in Maó ist am Samstag um 20 Uhr ein Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Zwei Erwachsene und vier Minderjährige starben. Der Fahrer und seine 16-jährige Tochter, die Beifahrerin und ihre drei Kinder zwischen 9 und 11 Jahren waren sofort tot. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus. Auf der Insel hat die tragische Nachricht große Betroffenheit ausgelöst. Die Stadt Maó verhängt drei Tage Trauer.
Am Samstag ist auf Mallorca in der Gemeinde Bunyola ein Radfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Zwei Verletzte auf Ibiza
Auf Ibiza sind zwei Fahrer mit leichten Verletzungen und Schocks davongekommen. Ein Lieferwagen ist auf der Avinguda de la Pau vor dem Gebäude der Nationalpolizei am Samstagnachmittag über den Mittelstreifen gerast und überschlagen halb auf der Gegenfahrbahn liegen geblieben.
Ein Mann musste am Sonntagnachmittag von der Feuerwehr aus seinem Wagen befreit werden. Er war auf der EI-500 Richtung Santa Agnès gegen einen Baum gefahren.

39 Todesopfer auf Balearen
Die Zahlen tödlicher Verkehrsunfälle auf den Balearen steigen an. Mit den sieben Toten auf Menorca und Mallorca am Samstag sind in diesem Jahr auf den Balearen 39 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben. 2022 waren es im ganzen Jahr 25 und 2023 41. Bis zum 10. Mai 2024 sind elf Personen gestorben. Die Sommermonate waren mit 28 tödlichen Unfällen auf den Inseln besonders verhängnisvoll.