Strand-Buden. Hippie-Märkte. Hafen-Viertel. Kultur-Events.
Kunsthandwerk, Mode, Deko oder frisches Gemüse finden sich auf den Hippie- und Ökomärkten der Insel. Foto: Ion Izeta
Bleiben Formenteras Chiringuitos noch ein Jahr länger?

Chiringuitos gehören zum Strandbild Formenteras. Foto: Rüdiger Eichhorn
Vielleicht ist noch nicht alles verloren: Offensichtlich will Formenteras Insel-Regierung (Consell) nun doch einlenken und die Konzessionen für die bisherigen Betreiber der Chiringuitos wenigstens diese Saison verlängern. Wie die beiden Zeitungen „Periódico de Ibiza y Formentera“ und „Diario“ heute berichten, hat der Consell um ein juristisches Gutachten gebeten, das klären soll, ob eine Verlängerung rechtlich zulässig wäre.
Das Auswahlverfahren Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
Ibizas Hippie- und Öko-Märkte – wann ist wo was?

Der Bummel über den Hippie-Markt in Es Canar gehört für alle dazu. Foto: Rüdiger Eichhorn
Bei diesem schönen Wetter macht auch ein Bummel über die Öko-, Kunsthandwerks- und Hippie-Märkte in vielen Orten Ibizas Spaß. Hier finden Sie von liebevollem Kunsthandwerk bis zum kleinen Souvenir, von Mode, Schmuck und Räucherstäbchen bis hin zu ökologisch angebautem Gemüse, Bio-Brot und den typischen Korbtaschen so ziemlich alles, was das Herz begehrt.
Unsere Auswahl:
Täglich: Rund 25 Stände mit Schmuck, Mokassins und Lederwaren seit 47 Jahren in Eivissas Hafenviertel La Marina. Ab 17 Uhr bis in die Nacht. Momentan bis 23 Uhr, im Hochsommer bis 1 Uhr.
Täglich außer Mttwoch und Sonntag: Tücher, Schmuck und Dekoration auf dem Passeig de S’Alamera in Santa Eulària. Ab 9 bis 14 oder 15 Uhr.
Mittwochs: Der berühmte Hippie-Markt Punta Arabí in Es Canar. Von 10 bis 18 Uhr.
Freitags: Frisches Obst- und Gemüse auf dem Markt der Genossenschaft Sant Antoni (Camí de Sa Vorera). Von 9 bis 14 Uhr.
Samstags: Öko- und Kunsthandwerksmarkt beim Rathaus Sant Joseps. Von 10 bis 18 Uhr.
Samstags: Second Hand- und Flohmarkt auf der ehemaligen Pferderennbahn (Hipódromo) in Sant Jordi. Von 8 bis 15 Uhr.
Samstags: Handwerk und Gastronomie in La Forada, auf dem Platz des Restaurants Can Tixedó. Von 10 bis 16 Uhr.
Samstags und sonntags: Hippie-Markt im Las Dalias bei Sant Carles. Samstag 10 bis 17 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Sonntags: Kunsthandwerk, Musik und gute Stimmung in Sant Joan. Ab 11 Uhr.
Eivissas Hafenviertel für Autos tabu!

Schilder und LED-Anzeigen machen auf das Zufahrts-Verbot in das Hafenviertel Eivissas aufmerksam. Foto: IbizaHEUTE
Es wird Sommer und damit treten gewisse Einschränkungen in Kraft, damit Fußgänger Vorrang haben. Wir haben über die Regulierung der Salinen-Strände auf Formentera berichtet, auf Ibiza wird nun die Zufahrt für den privaten Autoverkehr in das Hafenviertel der Insel-Hauptstadt gesperrt. Ab Montag, 16. Mai, dürfen nur Fahrzeuge mit Genehmigung Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
Tipps: Kultur und Konzerte auf Ibiza

Das Museum für Zeitgenössische Kunst in Eivissa lädt zum Klavierkonzert ein. Foto: MACE
Im Hafen Eivissas sind in einer Open-Air-Ausstellung 40 große Fotografien des Universums zu sehen. „Otros Mundos. Viaje por el sistema solar“ (Andere Welten. Reise durch das Sonnensystem) ist eine Auswahl von Weltraum-Bildern, die der Künstler Michael Benson aufbereitet hat. Bis 13. Juni.
Am Sonntag, 15. Mai, hat der Dokumentarfilm „Sons de les Pitiüses“ (Klänge der Pityusen) im Kulturzentrum Can Jeroni in Sant Josep Premiere. Die Produktion wurde von der Balearen-Regierung und den Rathäusern Sant Josep und Eivissa unterstützt und spiegelt die musikalische Tradition Ibizas und Formenteras wider. Can Jeroni, 15. Mai, 20 Uhr, Carrer Sa Talaia 16, 07830 Sant Josep.
Im Museum für Zeitgenössische Kunst (MACE) findet am Mittwoch, 18. Mai, ein Klavierkonzert mit der katalanischen Pianistin und Komponistin Sira Hernández statt. Dieses Konzert feiert den Internationalen Tag der Museen. Der Eintritt ist frei.
MACE, 18. Mai, 18 Uhr, Ronda de Narcis Puget Viñas, 07800 Eivissa.
Im Ethnografischen Museum Ibizas, am Puig de Missa in Santa Eulària, findet aus Anlass des Museumstags am 18. Mai von 10 bis 14 und 17.30 bis 20 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Am Samstag, 21. Mai, gibt dort um 12 Uhr der Petit Cor ein Konzert.
Museo Etnográfic Can Ros, Av. Pare Guasch, 07840 Santa Eulària.
Am Samstag, 21. Mai, ist in Eivissa im Auditorium Can Ventosa ein Konzert des Pianisten und Komponisten Juan Antonio Simarro zu hören. Ihn begleiten Neus Guash (Geige), Miguel Falomir (Viola), Raquel Quiroga (Violoncello) und Rubén Griñant (Schlagzeug). Gastmusiker sind Lucas Simarro und Rocío Caamaño. Karten für 5 Euro gibt es ab jetzt auf www.eivissa.es
Can Ventosa, 21. Mai, 20.30 Uhr, Avinguda d’Ignasi Wallis 26, 07800 Eivissa.