27.2 C
Ibiza-Stadt

Ibiza: Klärwerk-Ausbau in Santa Eulària ab November

Im Mai hat die Balearische Wasseragentur Abaqua die Pläne für den Ausbau des Klärwerks vorgestellt, im November werden die Arbeiten beginnen. Das haben Abaqua und das Rathaus Santa Eulària Ende September bekanntgegeben. Es ist zu hoffen, dass auch die Geruchsbelästigungen für die Menschen in Klärwerk-Nähe verschwinden.

Die Bauzeit ist auf maximal 9 Monate angesetzt, die Kosten auf 4,5 Millionen Euro beziffert. Das ist ein Monat mehr und eine Million weniger als im Mai (IbizaHEUTE berichtete). Das Klärwerk muss modernisiert werden, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.

Verbesserung der Pumpstationen

Verbessert werden die elf Pumpstationen und alte Rohre mit vielen Havarien ersetzt. Eine Pumpstation wird so ausgelegt, dass sie auch die Anforderungen in der Hochsaison verkraftet. Außerdem soll ein neues 1,3 Kilometer langes Abflussrohr gelegt werden. Dieses leitet das behandelte, aber nicht wiederverwertbare Abwasser weit hinaus ins Meer.

Umweltschutz wird großgeschrieben

Im Vordergrund steht eine möglichst geringe Belästigung der Bevölkerung und der Umwelt durch die Baumaßnahmen. Die Rohre an Land werden wie beim Tunnelbau unter der Erde verlegt. Im Wasser werden die unter Schutz stehenden Stabmuscheln, die in der Zone des Klärwerks auf dem Meeresgrund stecken und das Seegras (Posidonia) bei der Verlegung des großen Rohres besonders berücksichtigt. Eine Art Vorhang soll Fauna und Flora vor aufgewirbeltem Schlamm schützen.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events