18.3 C
Ibiza-Stadt

Ibiza: Regulierung der Privatjets gefordert

Der Senator für Ibiza und Formentera, Juanjo Ferrer, hat den spanischen Senat aufgefordert, den Privatflugverkehr dringend zu regulieren, da er „das umweltschädlichste, energieintensivste und am wenigsten gerechte Transportmittel pro Passagier und Kilometer“ sei. Aus Gründen des Klimaschutzes müsste die Zahl der Privatjets eingeschränkt werden.

Inseln sind vom Klimawandel stark betroffen

Ferrer wies darauf hin, dass die Inseln zu den vom beschleunigten Klimawandel am stärksten betroffenen Gebieten Spaniens gehören. Formentera läuft wissenschaftlichen Studien zufolge Gefahr, durch den Anstieg des Meeresspiegels zu verschwinden. Auch Ibiza sei auf „alarmierender Weise“ betroffen.

Ibiza und Mallorca mit den meisten Jets in Spanien

Die Flughäfen Ibiza und Mallorca gehören seit Jahren zu den spanischen Flughäfen mit dem meisten privaten Flugverkehr und zu den ersten in Europa. Sollte es nicht möglich sein, die Zahl der Jets zu regulieren, sollten ihre Nutzer zumindest zur Kasse gebeten werden. Denn die meisten Privatjets zahlen bislang keine Mehrwertsteuer, weil sie als kommerzielle oder Geschäftsflüge gelten, so Ferrer.

 

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE September 2025
  • IbizaHEUTE für Insider: 10 besondere Tipps. Ihr Platz am In-Strand
  • IbizaHEUTE für Genießer: 5 Sterne für 1 Tag, 4 Feinschmecker-Treffs
  • IbizaHEUTE Exklusiv: DJ-Legende Sven Väth, Geheimnis der Salinen
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events