Zwei Personen gelten seit Samstagmorgen als vermisst, nachdem ihr Schlauchboot auf der Fahrt von Ibiza nach Mallorca spurlos verschwunden ist. Die spa...
Rote Flagge am Strand von Talamanca in Ibizas Inselhauptstadt Eivissa. Ausgelaufener Dieseltreibstoff hat am Samstagnachmittag zur vollständigen Sperr...
Ibiza und Formentera haben Sonne satt. Auch kulinarisch gesehen. Jetzt hat der bekannte, spanische Restaurantführer Guía Repsol 2025 auf den beiden In...
Einer Räumung der Barrackensiedlung Can Rova 2 stehen keinen Hürden mehr im Weg. Zumindest keine juristischen. Ein Verwaltungsgericht in Palma de Mall...
Formenteras Inselrat (Consell) hat einstimmig beschlossen, dem Kunsthandwerksmarkt la Mola die Goldmedaille für seine Verdienste zu verleihen. Das wir...
Am Dienstag hat die Balearen-Regierung das Gutachten aus Madrid erhalten, um die Mikroalgen in beliebten Buchten Sant Joseps zu eliminieren. Mittwoch ...
Eltern können ihre Kinder und Jugendlichen ab sofort für die Städtische Musikschule in Santa Eulària anmelden. Die Einschreibungsfrist für das Schulja...
Das phönizische Ibiza ist heute dank des neuen Interpretationszentrums von Sa Caleta noch besser sichtbar. Es wurde im April neben der gleichnamigen a...
Am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni, organisiert die Musikschule Santa Eulària das II. Tuba-Treffen. Zu diesem Blechbläser-Festival (Trobada de Tub...
Mandelblüte im Norden der Insel bei Sant Vicent. Foto: Rüdiger Eichhorn
Es hört sich vielleicht etwas eigenartig an: Aber die ersten Mandelbäume auf Ibiza blühen im Norden der Insel. Und zwar beim Mini-Ort Sant Vicent. Achtung, damit ist nicht die Cala Sant Vicent gemeint sondern der Ort, der ein paar Kilometer vorher liegt und eigentlich nur aus der Kirche und ein paar Gebäuden besteht. Aber hier blühen die Mandeln früher und auch prächtiger als im Tal der Krone in Santa Agnès. Jetzt hüllt sich langsam die ganze Insel in ihre Festkleid der Mandelblüte. Aber so schön wie auf den Fotos von Rüdiger Eichhorn vom vergangenen Jahr ist es dieses Jahr leider nicht. Viele der Mandelbäume tragen keine oder nur wenige Blüten – das sind Folgen der Trockenheit. Und der Sturm der vergangenen zwei Tage, hat viel der Blüten weggeweht, leider…
Die kleine weiße Kirche, eine Handvoll Häusern – und viele Mandelbäume – das ist der Mini-Ort San Vicent im Norden Ibizas. Und so war es im vergangenen Jahr, 2024 ist die Mandelbaumblüte nicht so üppig. Foto: Rüdiger Eichhorn.Blüte an Blüte – und das tausendfach. Solche prächtigen Mandelbäume sind in den vergangenen Jahren immer seltener geworden. Viele Mandelbäume sind überalter, noch mehr werden nicht gepflegt. „Mandeln anbauen lohnt sich nicht mehr!“, hieß es jahrelang bei den Bauern. Doch jetzt werden neue Mandelbäume gepflanzt. Nicht zuletzt, weil sich die Preise stabilisiert haben. Foto: Rüdiger EichhornSo kommen Sie ins Mandelgebiet von Sant Vicent: Wenn Sie aus der Richtung Sant Juan kommen, müssen Sie an dieser Kreuzung links abbiegen und immer dem Hauptweg folgen, der sich in Serpentinen hochzieht und in Richtung Meer geht. Kommen Sie aus der Richtung Santa Eulària über Sant Carles, müssen Sie erst in Richtung Sant Juan fahren und dann rechts abbiegen. Foto: GoogleHier endet die Straße und das Gebiet der Mandelbäume mit Blick auf das Meer. Aussteigen, ein Stück spazieren gehen und sich von der weißen Pracht und dem intensiven Duft nach Honig der Mandelblüten betören lassen. Wenn sie dann so üppig wie wir auf dem Foto blühen. Foto: Rüdiger EichhornDer Weg entlang der Mandelbaum-Plantage ist übersät von Blütenblättern, die der Wind von den Bäumen gepostet hat. Es hat etwas wie ein Weg, der mit Schnee bedeckt ist – mit dem Schnee Ibizas…Foto: Rüdiger EichhornFür die Ibizenkos ist die Mandelblüte ein wichtiges Datum. Es zeigt, dass die Macht des Winters mit seinen oft kalten Nordwinden gebrochen ist. Nun beginnt der Frühling, die jungen Frauen holen ihre kostbaren Trachten aus dem Schrank, die Lebensfreude kehrt zurück auf die Insel. Bald werden Millionen von Blumen auf den Feldern blühen. Foto: Rüdiger Eichhorn
Zwei Personen gelten seit Samstagmorgen als vermisst, nachdem ihr Schlauchboot auf der Fahrt von Ibiza nach Mallorca spurlos verschwunden ist. Die spanische Küstenwache und Guardia Civil haben überein...
Rote Flagge am Strand von Talamanca in Ibizas Inselhauptstadt Eivissa. Ausgelaufener Dieseltreibstoff hat am Samstagnachmittag zur vollständigen Sperrung des beliebten Stadtstrandes geführt. Nach Anga...
Ibiza und Formentera haben Sonne satt. Auch kulinarisch gesehen. Jetzt hat der bekannte, spanische Restaurantführer Guía Repsol 2025 auf den beiden Inseln neu sieben Lokale mit einem "Sönnchen" ausgez...
Aktuelles E-Paper
IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.