30.5 C
Ibiza-Stadt

Ibiza: Mehr Schutz für Talamanca-Bucht

Das Rathaus Eivissa will in diesem Sommer durchgreifen und die Talamanca-Bucht besser schützen. Im August 2023 haben die Mitarbeiter 175 unerlaubt ankernde Yachten pro Tag gezählt. Das ist „unhaltbar“, sagte Umwelt-Stadttrat Jordi Grivé. Zusammen mit Balearen-Regierung und Guardia Civil will er das in diesem Jahr verhindern.

Absperrung vor der Bucht

Die gelben Bojen werden 200 Meter vor dem Strand angebracht, nicht mehr nur 80 Meter entfernt, wie es teilweise üblich war. So können die Boote nicht in die Bucht einfahren und auf dem Seegras ankern. Die Umwelt-Einheit der Guardia Civil (Seprona) und das Umweltministerium werden die Ankerplätze kontrollieren.

An der Küste wollen sie die oft illegal arbeitenden Charterfirmen überwachen. Außerdem sucht Grivé nach einer Lösung, damit die Mülltüten der Boote nicht in den Containern landen, die für die Anwohner aufgestellt sind.

Maßnahmen auf 2025 verschoben

Die umweltfreundlichen Bojenfelder, die schon seit langem beantragt sind, hatte die Umweltschutz-Kommission abgelehnt. Die EU-finanzierten Pläne des spanischen Ministeriums für Ökologischen Übergang (sprich: Umwelt), um die Talamanca zu schützen, sind auf 2025 verschoben.

Grivé ist zuversichtlich, illegale Yachten und Charterfirmen zu vertreiben, einfach will er es ihnen nicht machen, sagt er der Zeitung „Periódico de Ibiza y Formentera“.

 

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events