Ibiza Stadt Wetter 18°C Ibiza-Stadt Mittwoch, 7.05.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Erasmus-Studenten nehmen Ibiza ein

Ibiza News

Blick von der Kathedrale. Foto: Rüdiger Eichhorn

Im Rahmen des „ESN Ibiza Trip“ haben am vergangenen Osterwochenende rund 1.700 internationale Erasmus-Studenten Ibiza besucht. Die Veranstaltung, die bereits zum 18. Mal stattfand, brachte Studierende aus 38 spanischen Universitäten und 66 verschiedenen Nationalitäten zusammen.

Die Stadtverwaltung von Ibizas Inselhauptstadt Eivissa organisierte für die jungen Besucher spezielle Führungen durch die historische Altstadt Dalt Vila. Trotz offensichtlichen Schlafmangels nach durchfeierten Nächten zeigten sich die Studenten beeindruckt von den kulturellen Sehenswürdigkeiten. „Am Portal Nou (Hauptzugangstor am Mercat Vell, Anm. d. Red.) waren sie noch recht teilnahmslos, aber dann zeigten sie sich zunehmend interessierter. Als wir schließlich die Kathedrale erreichten, waren sie regelrecht begeistert von der Aussicht auf den Hafen“, berichtete Stadtführerin Carmen Marí.

Prägende Erfahrung für das Leben

Besonders von der Aussicht aufs Meer waren die Teilnehmer angetan. „Man merkt, dass viele von ihnen das Meer nur selten sehen“, so Marí weiter. Die türkischen Studentinnen Yaren und Bilge aus Instanbul, die derzeit in Alicante studieren, zeigten sich von Eivissa beeindruckt: „Die Stadt ist herrlich und hat viel Energie, obwohl es noch nicht Sommer ist.“

Unter den Teilnehmern war auch Nima, ein junger Iraner, der in Deutschland Elektrotechnik studiert und seit einem Monat in Valencia studiert. „Hier sind die Leute offener und fröhlicher als in Deutschland“, vergleicht er die Lebensart beider Länder.

Neben den kulturellen Führungen umfasste das Programm vor allem Partys sowie einen Ausflug zur Nachbarinsel Formentera. Für viele Studenten stellt das Erasmus-Auslandssemester eine prägende Lebenserfahrung dar. „Es ist eine Zeit, die dein Leben verändert, weil du viele neue Menschen und andere Kulturen kennenlernst“, fasste es Alberto Valverde, der ein Semester in Prag verbracht hatte und nun als Freiwilliger am Programm teilnimmt, zusammen.