31.1 C
Ibiza-Stadt

Mikroalgen

Eingetrübte Badefreuden in der Cala Vadella

Die Bekämpfung der Mikroalgen-Plage in der bei Touristen beliebten Bucht Cala Vedella auf Ibiza erweist sich als komplizierter als zunächst angenommen. Trotz des seit Ende Juli laufenden Pumpensystems zur Wasserzirkulation weist das Meer in einigen Bereichen des Strandes weiterhin eine trübe, grünliche Färbung auf.

Die optische Verschlechterung der Wasserqualität führt Medienberichten zufolge zu regelmäßigen Klagen von Badegästen. So mancher Tourist soll gar eine Verschmutzung durch Fäkalien vermutet haben. Die Gemeindeverwaltung von Sant Josep dementierte jetzt diesen Verdacht entschieden. „Es hat keine Einleitung von Fäkalwasser stattgefunden. Das trübe Wasser ist auf das Vorhandensein von Mikroalgen zurückzuführen“, erklärte eine Sprecherin der Verwaltung.

Pumpen zeigen nicht erwünschte Wirkung

Die am 24. Juli in Betrieb genommenen Umwälzpumpen sollen frisches Wasser aus tieferen Bereichen außerhalb der Bucht ansaugen und so die Wassertemperatur in der Bucht senken. Denn die Mikroorganismen, die normalerweise am Meeresgrund leben, steigen bei höheren Temperaturen an die Oberfläche und verursachen die Eintrübung des ansonsten türkisfarbenen Wassers.

Doch das Pumpensystem zeigt bislang nicht die erhoffte Wirkung. Techniker arbeiteten derzeit daran, die Position der Rohrleitungen zu optimieren, die das Wasser von außerhalb der Bucht heranführten, so die Gemeinde. Die hohen Temperaturen und die Widerstandsfähigkeit der Mikroalgen erschwerten jedoch diese Aufgabe.

Wasserqualität trotz Eintrübung top

Die Pumpen hätten eigentlich bereits Anfang Juni ihre Arbeit aufnehmen sollen. Wegen bürokratischer Verzögerungen zwischen der balearischen Meeres- und Wasserbehörde und dem spanischen Umweltministerium startete das System jedoch mit anderthalb Monaten Verspätung. Beide Verwaltungen mussten ihre Genehmigung erteilen, da der vorherige Vertrag im vergangenen Jahr ausgelaufen war.

Eine Gesundheitsgefahr stelle das eingetrübte Wasser nicht dar, betonte das Rathaus. Trotz der optischen Beeinträchtigung seien die regelmäßig entnommenen Wasseranalysen bislang negativ ausgefallen.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Hippiemarkt Las Dalias, 10 Tipps für den August
  • IbizaHEUTE-Report: Mit Fischer Toni auf dem Meer
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: 10 Romantik-Strände, Insel-Restaurants
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events