Elektro-Mobilität. COVID-Website. Müllkosten. Kulturabende
Ibiza führt auf den Balearen bei Elektro-Autos und weniger Diesel

Vom Kleinwagen bis zum Luxus-Sportler: Alle Segmente im Bereich Auto, Motorrad und sogar Transport sind inzwischen mit Elektro-Alternativen abgedeckt. Ibiza ist im Bereich der Neuanmeldungen besonders stark. Foto: Thomas Abholte
Die Balearen – und besonders Ibiza – zeigen sich Elektro-Autos gegenüber aufgeschlossener als die anderen spanischen Regionen: Der spanische Durchschnitt liegt bei 2,68 Prozent, auf den Balearen erreichen E-Autos eine Quote von 3,48 Prozent, auf Ibiza sogar 6,83 Prozent. Mit 881 Ladestationen ist die Region Spitzenreiter. Auf Ibiza gibt es rund 50 Melib-Ladestationen, hinzu kommen gratis-Stationen vor einigen Geschäften, Supermärkten und Hotels.
Im vergangenen Jahr sind auf Ibiza 3906 Neuwagen zugelassen worden. Gebrauchtwagen sind nicht erfasst. 2253 sind Benziner, es folgen Dieselfahrzeuge, Hybrid-Wagen und 267 E-Fahrzeuge.
Die Regionalregierung setzt in ihrem Wunsch auf Nachhaltigkeit auf E-Autos und will besonders schnell Diesel-Motoren ausrangieren. Auf den Balearen werden tatsächlich immer weniger Diesel-Fahrzeuge gekauft. Hier ist die Quote im vergangenen Jahr um 29 Prozent zurückgegangen, 2020 sogar um 50 Prozent.
Das Gesetz der Balearen verbietet neue Diesel-Zulassungen ab 2025, in Spanien sind sie erst ab 2040 untersagt. Vorher angemeldete Dieselwagen dürfen aber weiter fahren.
IB-Salut mit neuer Corona-Website

Die neue Corona-Website der Balearen ist grundsätzlich auf Spanisch und Katalanisch verfasst. Per “Google”-Automatik sind aber viele andere sprachen aufrufbar. Durch die Automatik-Übersetzungen sind jedoch Ungenauigkeiten oder Fehler möglich. Die Sprachen sind im kleinen Feld neben der Standard-Sprachwahl (CA/ES) wählbar. Bild: COVID Info-Website IB-Salut
Die Gesundheitsbehörde der Balearen hat eine neue Website online gestellt, auf der Sie sich vor allem sehr übersichtlich und umfassend erkundigen können, wie Sie im Falle von Corona-Symptomen, eines positiven Tests oder engen Kontakts zu einem Patienten vorgehen müssen. Auch Impf-Termine und die Krankschreibung können online vorgenommen werden. Damit sollen bürokratische Vorgänge und Überlastungen des Personals verringert werden.
Die Seite istSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
Konzerte und Theater auf Formentera
„L’Illa a Escena“ bedeutet so viel wie „Insel auf die Bühne“ und ist ein Kulturprogramm, das die Inselregierung Formenteras (Consell) für Erwachsene und Kinder im Februar und März zusammengestellt hat.
Alle Veranstaltungen finden in der Sala de Cultura (Cinema) in Sant Francesc statt:
Am Samstag, 5. Februar, tritt um 20.30 Uhr die katalanische Band „Brams“ mit dem Konzert „Baula rere baula“ auf.
Am Samstag, 12. Februar, tanzt um 20.30 Uhr das Ensemble „Fils Roulants“ „Aión“ und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten in einem zeitlosen Raum.
Samstag, 19. Februar, folgt dann um 18 Uhr das Musical „Ella balla“ (Sie tanzt) für Kinder ab 6 Jahre. Das Ensemble „Moskitas Muertas“ erzählt die Geschichte der Choreografin Gillian Lyne und lädt kleine und große Zuschauer ein, sich durchzusetzen mit ihren Lebenswünschen.
Am Samstag, 25. Februar, findet um 20.30 Uhr das Jazz-Konzert „Alma en Cuba a Formentera“ mit Iván „Melón“ Lewis (Klavier) und Ariel Brínguez (Saxofon) statt. Iván Lewis hat gerade für „Voyager“ den „Latin Grammy“ für das beste Latin Jazz Album 2021 erhalten. Begleitet werden sie von „Trampolí Mecànic“.
Am Samstag, 5. März, stehen ab 20.30 Uhr anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März die Sängerinnen Marina („Ojos de Brujo“), La Mari („Chambao“) und Anita Kuruba („Canteca de Macao“) mit dem „Concierto 8M“ auf der Bühne.
Am Samstag,12. März, wird der Tag der Balearen (1. März) nachgefeiert. Das „Teatro Pedro Cañestro“ führt um 20.30 Uhr das humoristische Stück „Balada de la garsa vella“ (Ballade des alten Fischreihers) auf.
Am Samstag, 26. März, ist wieder ein Stück für Kinder (ab 3 Jahre) und Familien dran. „Sabates noves“ der Gruppe „Tian Gombau-L’home dibuixat“ aus Castellón beginnt um 18 Uhr.
Die Karten kosten 4 bis 7 Euro, mit vielen Rabatt-Möglichkeiten. Sie können ab Freitag der Woche vor der Veranstaltung auf online erworben werden (klicken Sie hier). Es gelten die üblichen Corona-Schutzmaßnahmen.
Mehr Details zu den Kultur-Abenden finden Sie hier, auf der Website des Consell von Formentera.
Müllgebühren in Santa Eulària steigen

Nach den Rabatten nun die Erhöhung: Kompostieren und Recycling wird in Santa Eulària belohnt, die generellen Müllgebühren steigen jedoch. Foto: Ayuntamiento Santa Eulària
Licht und Schatten… Wir hatten am 13. Januar über den Rabatt berichtet, den das Rathaus von Santa Eulària auf die Abfall-Gebühren gewährt, wenn die Geneinde-Anwohner kompostieren oder die Wertstoffhöfe nutzen.
Aber: Generell steigen die Abfall-Gebühren in Santa Eulària in diesem Jahr. Zwar fängt die Insel-Regierung (Consell) einen Teil der Kosten für die vor kurzem eröffnete Müll-Trennanlage in der Inseldeponie Ca Na Putxa auf, doch das neue Abfall-Gesetz der Balearen mit zusätzlichen Leistungen, wieSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.