Feuer in Jesús. Hitzewelle. Migranten. Zweites Covid-Hotel
Leere Strände, aber warme Temperaturen versprechen diese Weihnachtstage. Hier in Es Figueral. Foto: Rüdiger Eichhorn
Feuer in Jesús auf Ibiza – Löschflugzeuge im Einsatz
Große Rauchwolken stiegen gestern gegen 16 Uhr über dem kleinen Ort Jesús auf, nahe der Insel-Hauptstadt von Ibiza: Am Ortsrand stand ein Schilfgelände in Flammen. Das Feuer breitete sich in den trockenen Pflanzen rasend schnell aus.
Bereits Minuten nach dem Ausbruch traf das gelbe Lösch-Flugzeug ein und warf Wasser über dem Gelände ab. Auch ein Lösch-Hubschrauber unterstützte die Brandbekämpfung aus der Luft. Innerhalb einer halben Stunde war der Brand gelöscht. Einsatz-Kräfte der Feuerwehr auf dem Boden suchten aber noch bis in den Abend nach Glut-Nestern und überwachten das Gelände. Personen kamen nicht zu Schaden.

Das auf Ibiza stationierte Löschflugzeug und ein Hubschrauber waren zusammen mit den Feuerwehr-Kräften am Boden im Einsatz. Foto: Dieter Abholte
Ibiza und Formentera: Es wird heiß in den nächsten Tagen

Es Figueral auf Ibiza am Morgen: Menschenleer und angenehm kühl. So wird der Strand-Tag im Urlaub auch an heißen Tagen zum echten Genuss. Foto: Rüdiger Eichhorn
Südliche Luftströmungen aus Afrika bringen die Hitze mit. So wird es in den nächsten Tagen sehr warm auf unseren Inseln. Heute sind vom spanischen Wetterdienst „Aemet“ Temperaturen bis


Nach den Mittags-Stunden im Schatten locken abends die Buchten mit herrlichen Sonnenuntergängen am Meer. Foto: Rüdiger Eichhorn
Formentera und Mallorca: Innerhalb von 12 Stunden sind 88 Migranten per Boot angelandet

Die Guardia Civil übernimmt die Migranten auf Ibiza und stellt sie unter Quarantäne. Foto: Thomas Abholte
Der Strom von Menschen, die aus Nordafrika in kleinen Booten in Spanien anlanden, reißt nicht ab. Auch auf den Balearen kommen immer wieder Migranten an. Ein Boot mit illegalen Einwanderern landete am Montagabend gegen 20 Uhr auf Formentera an. Die alarmierte Guardia Civil nahm die Menschen fest, es waren 14 Männer. Sie wurden nach Ibiza gebracht, einem Corona-Test unterzogen und mussten in Quarantäne.
Weitere Boote mit Migranten liefen am gleichen Abend die Küste und Häfen von Mallorca an. Dazu fing die Küstenwache nachts vor der Mallorca vorgelagerten Insel Cabrera vier weitere Flüchtlingsboote ab. Und gegen 6.20 Uhr wurde ein weiteres Boot vor Formentera aufgehalten.
Insgesamt waren es 88 Menschen, die aus Algerien nach Spanien wollten. Wenn die Migranten von der Polizei gefasst werden, haben sie kaum eine Chance, in Spanien oder dem restlichen Europa zu bleiben. Sie werden nach Corona-Test und Quarantäne per Flugzeug oder Fähre wieder in ihre Heimatländer zurückgeschickt.
Zweites Corona-Hotel auf Ibiza eröffnet

Das Apart-Hotel Rosamar, in der Cala de Bou, ist das zweite Isolations-Hotel auf Ibiza. Foto: AzuLine-Hotels
Klar ist schon lange, dass Ibiza ein zweites Isolations-Hotel für Touristen braucht, die sich mit Corona angesteckt haben. Diese Aufgabe übernimmt ab dem
