27.7 C
Ibiza-Stadt

Ibizas Feuerwehr warnt vor gefährlichen Wanderzielen

Nach dem tragischen Tod eines jungen Arztes in der Höhle des Lichts in der Cala Aubarca vor einigen Tagen verstärkt die Feuerwehr auf Ibiza ihre Warnungen vor gefährlichen Ausflugszielen.

Sie hat sich an Tourismus-Büros und Rathäuser gewandt und gebeten, die Warnungen ernst zu nehmen. Viele Firmen und Privatleute in Sozialen Netzwerken animieren zu Wanderungen, ohne auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die dabei lauern können.

Das sind sechs gefährliche Zonen:

  • Die Höhle des Lichts, Ullal des Coloms – Cala Aubarca (Sant Antoni). Die Sprünge ins Wasser enden oft tragisch, der Weg ist beschwerlich und schwer zu finden. In den vergangenen fünf Jahren musste die Einheit der Bergrettung (GRV) 30 Menschen retten. Den Arzt konnte sie am 12. November nur tot bergen. Das Rathaus Sant Antoni will das Springen ins Wasser verbieten.
  • Sa Pedrera – „Atlantis“ (Sant Josep). Der ehemalige Steinbruch ist schwer zu erreichen, viele Menschen tragen bei der Tour dennoch Badelatschen und damit vollkommen ungeeignetes Schuhwerk. Sie rutschen auf dem Abhang aus. Auch dort hat die GRV 30 Personen gerettet.
  • Mirador d’es Vedrà (Sant Josep). Die Plattform unterhalb des Turms und die Küste mit dem atemberaubenden Blick auf die Felsinseln ist extrem gefährlich. Viele Menschen verunglücken dort, oft unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, oder sie begehen Selbstmord. Die GRV hat 20 Menschen gerettet in den vergangenen fünf Jahren. Neun Personen starben.
  • Ses Balandres – Santa Agnès (Sant Antoni). Die Strecke ist sehr beliebt bei Wanderern, aber auch sehr gefährlich wegen der steilen Abhänge. Außerdem gibt es keine Funkverbindung, um im Notfall Hilfe anzufordern.
  • Puertas del Cielo – Santa Agnès (Sant Antoni). Das Restaurant an der Steilküste ist oft Treffpunkt vieler Menschen und Startpunkt für Ausflüge, die nicht ungefährlich sind.
  • Cala Blanca (Santa Eulària). Ein 100 Meter langer Tunnel führt zum einstigen Privatstrand in der Nähe von Siesta. Aber auf dem Weg von Siesta zur Cala Llonga verlaufen sich viele Ausflügler. Die GRV hat 18 Rettungsaktionen seit 2018 durchführen müssen.

Vorsicht beim Wandern!

Gerade im Herbst und Winter reizt das Wetter zu Ausflügen. Passen Sie gut auf sich auf. Denken Sie an die früh einsetzende Dunkelheit, an Taschenlampe, aufgeladenes Handy, genügend Wasser und die richtigen Schuhe. Und suchen Sie sich die vielen schönen Pfade, die nicht an Steilhängen oder rutschigen Geröllpisten entlang führen. Denn auch aus sicherer Position lassen sich herrliche Blicke genießen.

+++ Hier können sie unseren neuen IbizaHEUTE WhatsApp–Kanal ausprobieren +++

Auch interessant?

Wenn Träume wahr werden

Unter dem Motto „GO+ lässt Träume wahr werden“ bietet das Unternehmen seine Spezialisten-Dienstleistungen an. Jeder Raum in Ihrer Immobilie soll zum Wohlfühl-Bereich, den es kein zweites Mal auf der E...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events