23.3 C
Ibiza-Stadt

Finanz-Tipp: Immobilie für monatliche Rente nutzen

Trotz Hypothek auf das Haus können die Besitzer dort wohnen bleiben…

 

Foto: Fritz Strotkamp, Leiter Finance&Banking beim House of Finance.

Das Problem ist nicht selten: Man hat sich vor Jahren auf Ibiza oder Formentera eine Immobilie gekauft oder gebaut. Aus heutiger Sicht und mit den stark gestiegenen Immobilien-Preisen war der Erwerb damals ein Schnäppchen. Das Haus, das damals 300.000 DM gekostet hat, ist heute 1 Million wert – Euro. Doch es ist gebundenes Geld, über das man lieber frei verfügen möchte. Da kommt die „umgekehrte Hypothek“ ins Spiel: Das Haus für eine größere Barauszahlung oder monatliche Rente nutzen.

Das Besondere dabei: Der Hausbesitzer verkauft sein Eigentum nicht, er beleiht es nur und kann weiter in seiner Immobilie leben!

Auf den Balearen bietet die „House of Finance-Gruppe“ mit Büros in Palma und auf Ibiza solche Möglichkeiten an. Das Unternehmen ist seit rund 15 Jahren am Markt und arbeitet mit immer neuen Ideen rund um Finanzen, Immobilien und Steuer-Optimierung sehr erfolgreich. Experte für den Bereich Finanzen ist Fritz Strotkamp, Leiterdes Geschäftsbereichs „Banking & Finance“.

Wir von IbizaHEUTE fragten ihn nach dem Prinzip „umgekehrte Hypothek“. Wie funktioniert das?

Fritz Strotkamp sagt:

„Das Prinzip der umgekehrten Hypothek ist recht simpel zu erklären. Die Eigentümer lassen Ihre schuldenfreie Immobilie im Alter als Kreditsicherheit beleihen und erhalten im Gegenzug von der Bank eine monatliche Auszahlung. Das können mehrere tausend Euro pro Monat sein.“

IbizaHEUTE: Welche Voraussetzungen muss der Kunde mitbringen?

Fritz Strotkamp:

Er sollte 65 + x Jahre alt sein und über eine Immobilie in Höhe von einem Marktwert von ca. 1 Mio. verfügen und die Immobilie sollte unbelastet sein.

IbizaHEUTE: Das hört sich sehr komplex an?

Fritz Strotkamp:

Ja, das ist richtig. Wir haben mit den Topplayern am Markt ein Produkt entwickelt, das es in dieser Form bisher nicht gab. Es ermöglicht dem Immobilienbesitzer oder der Besitzerin einen sorgenfreien Lebensabend – und weiter im eigenen Haus zu leben. Die Set-up-Kosten sind relativ niedrig, insoweit ist das auch wirtschaftlich ein sehr faires Angebot.

IbizaHEUTE: Kann der Immobilienbesitzer das zur Verfügung gestellte Geld auch anders verwenden?

Fritz Strotkamp:

Ja, sicher. Zum Beispiel, um seine Immobilie zu renovieren, um dann beim Verkauf einen wesentlich höheren Preis zu erzielen. Das kann sich bestens rechnen.

IbizaHEUTE: Bei einer Hypothek fallen Zinsen an …

Fritz Strotkamp:

Ja, das ist richtig. Aber der Darlehensnehmer zahlt nur die Zinsen auf den Betrag, den er abruft.

IbizaHEUTE: Das kann ja dann auch steuerliche Vorteile beim Verkauf oder Vererben der Immobilie bringen …

Fritz Strotkamp:

Sicher, die abgerufenen Summen der Hypothek verringern natürlich den Steuerwert der Immobilie. Im Klartext: Beim Verkauf oder Vererben – auch beim Vererben auf Lebenszeit – fallen weniger Steuer an.

IbizaHEUTE: Wie können sich Immobilienbesitzer über weitere Details informieren?

Fritz Strotkamp:

Wir bieten individuelle Gespräche in unserem Büro auf Ibiza in Jesús mit unseren Fachleuten an. Vorab sind hierbei 100 Euro plus IVA als Beratungshonorar zu entrichten. Diese eigentlich geringe Gebühr hat als Hauptgrund, dass so nur Kunden kommen, die ernsthaft Interesse an unserem Angebot haben. Wir erleben leider zu oft, dass Menschen kommen, die sich nur kostenlos Tipps von unseren Experten holen wollen …

Interessenten sollten uns gern per E-Mail kontaktieren: info@hof-group.com

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events