Flower & Power. Inselwerbung. Galerie-Kunst. Sportlerpreis.
Sant Antonis Tourismus-Stadtrat Miguel Tur und die Leiterin von Acrobati-K Espectáculos, Carol Brest laden zur Fiesta ein. Foto: Rathaus Sant Antoni
Weltklasse-Geher aus Ibiza zum besten Sportler Spaniens gekürt

Olympia-Teilnehmer Marc Tur bei der Ernennung zum Ehrenbürger Santa Eulàrias. Foto: Rathaus Santa Eulària
Marc Tur ist in Madrid zum besten spanischen Athleten 2021 gekürt worden. Der 27-Jährige stammt aus Santa Eulària und machte schon im August Schlagzeilen, als er bei den Olympischen Spielen in Tokio in einem dramatischen Finish Vierter im 50-Kilometer-Gehen wurde.
Kurz vor dem Ziel wurde er auf den letzten 100 Metern überholt und verfehlte so die Bronzemedaille ganz knapp. Santa Eulària verlieh ihm als Anerkennung für die dennoch großartige Leistung die Ehrenbürgerschaft (IbizaHEUTE, 12. August 2021).
Im Mai 2021 gewann Marc Tur den Wettkampf über 50 Kilometer im Rahmen der Geher-Team-Europameisterschaften und qualifizierte sich somit für die Olympischen Spiele. Schon vor der Ehrenbürgerschaft hat er sich in den Sozialen Netzwerken zu seiner Homosexualität bekannt und damit viel für die LGTBI-Gemeinschaft im Sport getan. Als beste spanische Athletin 2021 wurde die galicische Dreisprung-Spezialistin Ana Peleteiro ausgezeichnet.
Sant Antoni feiert den Frühling mit Flower und Power

Sant Antonis Tourismus-Stadtrat Miguel Tur und die Leiterin von “Acrobati-K Espectáculos”, Carol Brest, laden zur Fiesta ein. Foto: Rathaus Sant Antoni
Am Samstag, dem 30. April, und Sonntag, 1. Mai, feiert Sant Antoni den Frühling. Mit „Viu la Primavera a Sant Antoni“ (Lebe den Frühling in Sant Antoni) lädt die Stadt Alt und Jung ein, im Hafen und auf dem Passeig de Ses Fonts Konzerte, Stände mit Kunsthandwerk, gastronomische Delikatessen, Workshops für Kinder und viele andere Aktivitäten zu genießen.
Beim Benefiz-Konzert für die Ukraine, am 9. April in Sant Antoni, sind übrigens 8000 Euro gesammelt worden. Der symbolische Scheck wurde am Mittwoch an Caritas Ucrania und den Verein Nuestra Ucrania überreicht.
Ibizas Galerien laden zu Kunst-Ausstellungen ein

Die Galería También in Santa Gertrudis lädt zu “Alegría también” ein. Plakat: Galerie
Am heutigen Donnerstag, dem 28. April, ist die letzte Gelegenheit, die Ausstellung mit Werken des ibizenkischen Künstlers Josep Carles Bonet Vallribera (Sant Antoni, 1965) im Studio Tur Costa in Jesús zu besuchen (IbizaHEUTE, 22. März). Sie endet heute. Das Studio in der Carrer Canari 25 in Jesús öffnet donnerstags von 17.30 bis 20.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 609 85 78 83 oder 689 59 16 41. Im Juni wird eine Schau des Künstlers Riccardo Matlakas eröffnet.
Die Galería También in Santa Gertrudis (im ehemaligen Libro Azul) lädt am Freitag, 29. April um 18.30 Uhr, zur Eröffnung einer Gruppenausstellung ein: Zu sehen sind Werke von Prudence Dudan, El Domo, Georges Pelletier, Caroline Rennequin und Natalie Rich-Fernandez. Der Titel der Schau: „Alegría también“ (Auch Freude).
Geöffnet Dienstag bis Freitag 10.30 bis 14 Uhr
Telefon: 637 553 414
Carrer Vénda de Parada 20, 07814 Santa Gertrudis
Am Sonntag, 8. Mai, und nicht wie ursprünglich geplant am 1. Mai, findet in der Garden Art Gallery in Sant Josep die Vernissage mit Werken des italienischen Künstlers Giorgio Pagliari (1933-2015) statt. Zu sehen bis Ende Juni.
Geöffnet Montag bis Samstag 9 bis 19 Uhr, Sonntag 9 bis 13 Uhr
Telefon 971 800 450
Ctra. Sant Josep, Km. 8,5
Jeden Sonntag von 11 bis 14 Uhr öffnet Katja Micus den Espacio Micus. Derzeit ist eine Retrospektive des belgischen Künstlers Gilbert Herreyns zu sehen.
Landstraße Jesús-Cala Llonga, bei Km. 3 links abbiegen, nach 200 Metern rechts einen schmalen Feldweg hoch.
www.espacio-micus.com
Öffnungszeiten: Jeden Sonntag von 11 bis 14 Uhr und nach Terminvereinbarung unter Tel. 971 191 923
Beide Inseln werben für Tourismus – Linkspartei warnt

Formenteras Inselrätin für Tourismus, Alejandra Ferrer, bewirbt die Insel auf dem Festland. Foto: Consell de Formentera
Santa Eulària stellt sich derzeit in Madrid vor und verstärkt die auf der Tourismusmesse Fitur geknüpften Kontakte. Bürgermeisterin Carmen Ferrer preist vor Presse und Reisebranche die Gemeinde als ruhiges Urlaubsziel für Familien sowie Freunde der Gastronomie und Natur.
Wenige Tage zuvor, bewarb Formenteras