Ibiza: Als „Paula’s“-Mode die Insel eroberte
Modemacher Armin Heinemann bei der Show seiner Hipiemode von Paula’s. Foto: Paula’s
Dieter Abholte berichtet über Ibiza aus den 1960- und 1970er Jahren, über die bunteste und wildeste Zeit der Insel. Erst kamen die Blumenkinder – und in ihrem Sog auch die Kreativen. Darunter auch die Modemacher, die Ibiza weltberühmt machten. Solche Designer wie Dora Herbst und Armin Heinemann, bei dem es mit einem kleinen verrückten Klamottenladen in Eivissas Altstadt begann – und dann Boutiquen auf der ganzen Welt folgten.

Modemacher Armin Heinemann(r.) und Partner Stuard mit den Modellen des Mode-Labels “Löwe”, die heute Armins Stoffe aus den 1970-ern als Ibiza-Hippie-Mode weltweit in ihren Boutiquen führen. Foto: Medienbüro Abholte
Dabei hatten weder Dora Herbst noch Armin Heinemann erst einmal überhaupt keinen Schimmer von Mode. Sie wollten nur frei sein, wollten nach Ibiza. Hier die Geschichte von Armin und seiner Paula’s Mode, wie ich sie als Reporter in den 1970-ern miterlebt habe. Und bis heute verbindet uns eine Freundschaft. Im vergangenen Sommer habe ich Armin für unser Magazin IbizaHEUTE viele Stunden interviewt.
Übrigens: Paula’s Ibiza-Mode gibt es wieder. Das weltbekannte Label “Loewe” hat eine Ibiza-Linie mit den Stoffen aufgelegt, die Armin Heinemann in den 1970ern kreiert hat. “Loewe” hat weltweit Boutiquen – eine davon auch im Yachthafen Marina Ibiza beim “Lio”. Doch nun zurück zu Ibiza in den 1970ern…
[/caption]
Und dann kam die Zeit der wilden Partys. Die Zeit der Promis – von Hollywood-Größen, Playboys und Möchtegern-Größen–, die verrückt auf Paula’s Mode waren. Davon mehr am kommenden Samstag, dem 21. Januar, in der Folge 2 über Armin Heinemann und Paula’s mit tollen Bildern aus der wilden Zeit Ibizas.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Reportage den Premium-Lesern vorbehalten bleibt. Denn nur mit ihrer Hilfe kann IbizaHEUTE-Online jeden Tag erscheinen. Wenn Sie dabeisein möchten, hier geht es zur Anmeldung: Premium