28.9 C
Ibiza-Stadt

Ibiza homemade: Selbst eingelegte Oliven

Ibiza homemade: Selbst eingelegte Oliven schmecken nach Insel pur. Jetzt ist die beste Zeit, frische Ölfrüchte selbst einzulegen. Das ist so schnell gemacht wie einfach. Denn es sind nur wenige Zutaten notwendig.

Gerade sind die frischen Oliven auf Ibiza geerntet. Foto: Pixabay

Gerade sind die Oliven auf Ibiza geerntet. Sie gehören zu den ganz typischen Produkten auf der Insel. Sie leisten einem Aperitif als kleiner Snack Gesellschaft, passen perfekt zu einem rustikalen Bauernbrot mit Aioli und präsentieren in jedem Fall den Geschmack von Ibiza. Gesund sie auch. Denn sie punkten mit wertvollen Inhaltsstoffen. Und diese reichen von ungesättigten Fettsäuren bis Magnesium, Kalium, Natrium und den Vitaminen A und E.

Oliven punkten mit wertvollen Inhaltsstoffen. Foto: Pixabay

Ganz frische Ölfrüchte finden Sie jetzt auf den Märkten. Auch wenn die diesjährige Ernte alles andere als überragend war. Jetzt ist der Moment, sie selbst einzulegen für die kühleren Monate – für den Eigenverbrauch oder als typisches Lebensmittel von der Insel zum Verschenken.

Typisch Ibiza: „Olives trencades“

Oliven selbst einzulegen und damit zu konservieren, ist kinderleicht – für den Eigenverbrauch oder auch als charakteristisches Ibiza-Produkt zum Verschenken. Hier ist ein traditionelles Rezept, wie es die ibizenkischen Urgroßmütter und ihre Töchter und Enkelinnen auf den Bauernhöfen schon immer gemacht haben. Mehr noch, das Rezept der „olives trencades“ soll sogar auf die Römer zurückgehen!

Dafür werden die Oliven grün geerntet, dann zerstoßen und durch die passende Lake richtig herzhaft. Je nachdem, wie lange man sie einlegt, zeigen sie eine Bitternote. Dieser wird von vielen besonders geschätzt. Und Bitterstoffe sind auch gesund! In jedem Fall unterscheiden sich diese grünen Oliven im Geschmack deutlich von den schwarzen Oliven, die milder und lieblicher sind.

Fenchel wächst auf Ibiza wild auf den Feldern. Foto: Pixabay

Um grüne Oliven zu marinieren eignen sich perfekt Fenchel und Chili, aber auch mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Lorbeerblätter. Und auch Zitronenscheiben oder Zitronenabrieb passen dazu. Die Salzlake ist ein Mix aus Wasser und Salz im Verhältnis 1:10. Das heißt, man rechnet auf 1 Liter Wasser mindestens 100 Gramm Salz.

Grüne Oliven schmecken eingelegt bestens – klassisch pur oder nach ibizenkischem Rezept mit Kräutern, Knoblauch oder Zitrone. Foto: Pixabay

Zutaten:

Oliven

Fenchelgrün bzw. Fenchelzweige

grüne Chilischoten

Wasser

Salz

Nach Geschmack Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano, Lorbeerblätter, Zitronensaft, Zitronenabrieb

Zubereitung:

Frische Oliven waschen, mit einem Hammer oder Fleischklopfer einzeln vorsichtig daraufschlagen, damit das Fruchtfleisch leicht aufplatzt. Achtung: Der Kern sollte nicht entzwei gehen. Saubere, gut verschließbare Glasgefäße je zur Hälfte mit den Oliven füllen. Kleine Stückchen Fenchelgrün bzw. Fenchelzweige (man findet Fenchel als Wildpflanze auf Ibiza überall auf den Feldern) auf die Oliven geben, 2 grüne, kleingeschnittene Chilischote pro Glas hinzufügen. Glas durchschütteln, damit sich die Gewürze verteilen. Nach Geschmack zusätzlich mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano, Lorbeerblätter, Zitronensaft oder -abrieb aromatisieren. Für die Salzlake: Pro Kilo Ölfrüchte rechnet man etwa ein Liter Wasser. In 1 Liter Wasser ca. 100 g Salz geben. Mischung kurz aufkochen oder solange rühren, bis sich das Salz sich aufgelöst hat. Grobe Fenchelzweige als letztes auf die Oliven geben, leicht andrücken. Sie verhindern, dass die Oliven im Glas nach oben kommen können. Salzlake über die Oliven geben. Die Früchte müssen komplett mit der lake bedeckt sein. Gläser gut verschließen. Oliven mindestens 4 Wochen an einem dunklen, möglichst kühlen Ort durchziehen lassen. Die Oliven verlieren ihre Bitternote, je länger man sie in der Lake belässt.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events