Ibiza ist Glas-Meister. Arbeits-Plus. Tierschutz. Flanier-Bau
Ibiza bleibt Meister im Altglas-Sammeln

Die fünf Ibiza-Gemeinden wurden mit besonderen Glas-Recycling-Containern ausgezeichnet, alle mit eigens angefertigten Motiven. Diese Bilder wurden im Sitz der Inselregierung präsentiert. Foto: Consell d’Eivissa

Das Motiv der Insel-Hauptstadt
Ibiza ist mit 34 Kilo pro Einwohner im Jahr Meister im Glasrecycling. Der spanische Schnitt liegt mit 18 Kilo Flaschen und Konservengläsern, die im grünen Container landen, bei gerade mal gut der Hälfte. Wir berichteten bei IbizaHEUTE zuletzt am 8.11.21 über die Recycling-Initiativen der Inseln.
Die für Glasrecycling verantwortliche Non-Profit-Organisation „Ecovidrio“ hatte beispielsweise die fünf Gemeinden Ibizas mit der Kampagne „Reto Mapamundi“ herausgefordert, die Mengen vom November 2020 im November 2021 noch um 5 Prozent zu übertreffen. Die Bilanz legte Ecovidrio jetzt vor: Alle fünf Gemeinden haben im Schnitt sogar 43 Prozent mehr gesammelt als im November 2020! Jede Gemeinde erhält zum Dank einen speziell für sie dekorierten Glas-Container, der typische architektonische und landschaftliche Elemente aufnimmt.
Ibizas Inselrat für Umwelt, Vicente Roig, hat den Einwohnern gedankt für ihren Einsatz, der die Insel an die Spitze in Spanien setzt. Besonders erfreulich sei es, dass nicht nur in der Hochsaison viel gesammelt werde, wenn Hotels und Restaurants ihren Teil beitrügen, sondern eben auch im Rest des Jahres. Das heißt, dass die Bevölkerung das Umweltbewusstsein verinnerlicht habe.
Promenaden-Bauarbeiten in Es Canar auf den Herbst verschoben

Es Canar soll mit der modernen Flaniermeile verschönert werden. Der Bau wird jedoch auf den Herbst verlegt. Bild: Ayuntamiento Santa Eulària
Vergangene Woche haben die Anwohner Es Canars und das Rathaus der zuständigen Gemeinde Santa Eulària beschlossen, die Arbeiten an der Fußgängerzone und Strandpromenade auf den Herbst zu verschieben. IbizaHEUTE berichtete am 26. Oktober über die Pläne, breite Wege zum Flanieren anzulegen und mit schattenspendenden Bäumen, Pflanzen und Sitzgelegenheiten für eine freundliche Atmosphäre zu sorgen.
Der Weg entlang der Küste wird bis in die Avenida de Es Canar und die Avenida de Punta Arabí in eine große Fußgängerzone mit Strandpromenade umgewandelt. Die Vorbereitungen haben sich jedoch verzögert, weil viele Angestellte der Firma, die den Zuschlag erhielt,Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
„Can Dog“ bleibt kommunales Tierheim Santa Eulàrias, zwei Monate Probezeit bei Adoption

Santa Eulària hat die Kooperation mit dem Tierheim Can Dog erneuert. Der Vertrag enthält verschiedene wichtige Punkte für das Tier-Wohl. Foto: Ayuntamiento Santa Eulària
Das Rathaus von Santa Eulària hat dem Tierheim „Rancho Can Dog“ wieder den Zuschlag erteilt, streunende oder beschlagnahmte Tiere aufzunehmen, zu versorgen und zur Adoption zu geben. Der Vertrag läuft über zwei Jahre, mit einem Etat von 309.000 Euro, und kann um ein weiteres verlängert werden.
Rathaus und Heim versuchen, das Einschläfern von Tieren zu vermeiden. Sie sind bereits die Opfer und können nichts dafür, dass ihre Besitzer verantwortungslos waren, so das Rathaus. Nur wenn die Tierärzte nach Protokoll entscheiden, dass verletzte oder misshandelte Tiere zu stark leiden, wird zu diesem Mittel gegriffen.
Weitere Punkte der Vereinbarung sind:
Neben der obligatorischen Besitzer-Suche über die Mikro-Chips, welche die Tiere tragen müssen, muss Can Dog über eine Webseite und die Sozialen Medien alle Tiere auflisten, die aufgefunden und aufgenommen sind, um die Rückgabe an die Besitzer – oder alternativ eine Adoption – zu erleichtern. Die Informationen müssen größtmögliche Verbreitung finden.
Die Tiere müssen unter lebenswürdigen Umständen gehalten werden, das bedeutet vor allem Platz und Pflege. Alle Schützlinge werden tierärztlich versorgt, das Heim muss 50 Hunde, 40 Katzen, 5 Pferde oder andere große Tiere und 5 Schafe, Ziegen oder Schweine aufnehmen können.
Außerdem richtet es Kurse aus, etwa für Halter von potentiell gefährlichen Hunden (PPP).
Was die Adoption betrifft, werden die Tiere von Ungeziefer befreit, sterilisiert, gechipt, geimpft und mit dem Tier-Ausweis übergeben. Can Dog muss zwei Monate lang beobachten, ob die neuen Halter mit dem Tier richtig umgehen und Ratschläge für die optimale Tierhaltung geben. Erst wenn klar ist, dass es Hund, Katze & Co. gut geht, bleiben sie im neuen Zuhause.
Beschäftigung wächst besonders auf den Pityusen

Weiterhin ist das Baugewerbe großer Arbeitgeber auf den Inseln, besonders außerhalb der Sommer-Saison. Aber auch der Tourismus wird im Winterhalbjahr stärker. Foto: Thomas Abholte
Im spanischen Vergleich macht sich der wirtschaftliche Aufschwung auf den Balearen besonders stark bemerkbar – und innerhalb der Balearen auf Ibiza und Formentera. Die Zahlen für Januar: auf Ibiza waren 6549 und auf Formentera 265 Personen beim Arbeitsamt (SOIB) registriert. Das sind auf Ibiza 42 und auf Formentera sogar 45 Prozent weniger Arbeitslose als vor einem Jahr. Auf Ibiza fanden sogar 427 Personen zwischenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.