Ibizas Insel-Regierung (Consell) gibt die Ringeltauben zum Abschuss frei. Die Palomas torcaces (Columba palumbus) vermehren sich so heftig, dass die Landwirte auf Ibiza seit Jahren große Ernteverluste erleiden.
Trockenheit kommt hinzu
In diesem Jahr kommt die Trockenheit hinzu, die Tauben fallen in Scharen über Obstbäume, Getreide und Weinreben her, um sich zu versorgen. Deshalb hat der Consell eine temporäre Jagderlaubnis gegeben. So sollen die Bestände dezimiert und ein Gleichgewicht wieder hergestellt werden.
Kalender der Abschusstage
Der Consell hat die Jäger eingeschaltet und die Jagdsaison vorverlegt. Die Ringeltauben dürfen an folgenden Tagen geschossen werden: 21., 25. und 28. Juli, 4., 8., 11., 15., 18. und 22. August. Dann beginnt ohnehin die offizielle Jagdsaison. Die Jäger benutzen Gewehre und Hunde in den ausgewiesenen Revieren (Cotos de caza).
Turteltauben sind geschützt
Ringeltauben sind nicht zu verwechseln mit Turteltauben (tórtola im Spanischen), die sind sogar geschützt in der EU.