Ibiza: Johannisnacht wird mit Feuer gefeiert
In der Gemeinde Santa Eulària wird in allen Ortschaften gefeiert. Plakat: Rathaus Santa Eulària
In der Nacht von Freitag, 23. Juni, auf Samstag, 24. Juni, feiert die Insel die Sommersonnenwende bzw. Johannisnacht („Nit de Sant Joan“). Es werden Scheiterhaufen angezündet, um die bösen Geister zu vertreiben. Junge Leute springen über die Glut, um in der Liebe Glück zu haben.
Die Gemeinden feiern auf Plätzen und an Stränden. Wegen der extremen Brandgefahr dürfen keinesfalls privat Feuer gemacht werden, auch nicht an Stränden und schon gar nicht in der Natur, mahnt die Polizei. Sie bittet um verstärkte Wachsamkeit und erhöht die Kontrollen.
Ausgiebig feiert die Gemeinde Sant Joan: Ab Mittwoch, 21. Juni, und bis Sonntag, 25. Juni, finden dort die Patronatsfeste statt. Prozessionen, Live-Musik, Feuerwerk und brennende Scheiterhaufen verwandeln das ruhige Örtchen in ein einziges großes Spektakel.
In der Nacht zu Samstag
In Eivissa wird in der Nacht zu Samstag an den Stränden Talamanca und Ses Figueretes zu Live-Musik gegrillt und übers Feuer gesprungen.
Mittelpunkt des Festes in Sant Antoni ist die Platja S’Arenal – bis in die Morgenstunden.
Sant Josep zelebriert die Johannisnacht gewöhnlich auf dem großen Parkplatz am Sportzentrum mit traditionellem Ball Pagès und Live-Musik.
Gemeinde Santa Eulària
Santa Eulària lädt am Freitag um 18.30 Uhr unter der alten Brücke zur Fiesta de Sa Font d’en Lluna. Vor allem an die Kinder ist mit Workshops und Aktivitäten gedacht. Um 20.30 Uhr Ball Pagès. Dann geht es auf dem Kanonenplatz weiter mit dem Auftritt der Gruppe „Macumbia“. Um 23.30 Uhr werden sieben Johannisfeuer angezündet. Das Springen durchs Feuer ist nicht in Badelatschen und nicht in angetrunkenem Zustand erlaubt.
In Puig d’en Valls findet um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz am Fußballfeld eine Schlacht mit Wasserpistolen (sind mitzubringen) statt. Anschließend Ball Pagès, dann Live-Musik und Feuer.
Santa Gertrudis beginnt um 19 Uhr ein Fest für Kinder, ab 20.30 Uhr Flower Tardeo und kurz vor Mitternacht wird das Johannisfeuer entzündet.
In Sant Carles gibt es um 21 Uhr ein großes Sardinen-Essen, Musik und kurz vor Mitternacht das Anzünden des Feuers.
Am Samstag, 24. Juni und San Juan, wird in Sant Carles ein Gottesdienst abgehalten mit anschließendem Wagen-Umzug und Tier-Segnungen. Um 21 Uhr spielt die städtische Kapelle auf dem Kirchplatz.
Im Teatre Espanya in Santa Eulària beginnt um 20 Uhr das Konzert „RetrUc“ von „Imaràntia“. Eintrittskarten für 5 Euro auf www.reservaentradas.com oder an der Theaterkasse.