Ibiza-Kunstmarkt. Neu-Projekte. Deutsche Polizei. Ibiza-Honig
Den Ausbau des Kongresszentrums in Santa Eulària will die Balearen-Regierung mit EU-Fonds finanzieren. Foto: Rüdiger Eichhorn
Ab morgen Kunsthandwerker-Markt im Hafen von Ibiza

Handgemachtes von der Insel – ab jetzt finden Urlaubs-Gäste und Insulaner das wieder im Hafen von Ibiza. Bild: Video-Ausschnitt der Präsentation Consell d’Eivissa
26 Stände mit Kunst-Handwerk, Keramik, Schmuck und Malerei der Insel Ibiza werden auch in diesem Jahr wieder beim Denkmal für die Seeleute im Hafen der Insel-Hauptstadt Eivissa aufgebaut. Der Markt „Viu l’Artesania“ (Es lebe das Kunsthandwerk) kann ab kommendem Donnerstag, 15. Juli, bis zum 16. September täglich außer Mittwoch besucht werden. Los geht es um 19.30 Uhr, Mitternacht ist Schluss.
Am 15. August wechseln die Aussteller, sodass mehr Kunsthandwerker Gelegenheit haben, ihre Werke zu zeigen und anzubieten – und die Insel-Residenten bei einem zweiten Besuch Neues entdecken können.
Den Markt finden Sie direkt bei der Schranke der Hafen-Einfahrt und der Promenade in La Marina, unterhalb der Festung.
Ibiza und Formentera bewerben sich um EU-Entwicklungs-Fonds

Allein 23 Millionen sind für den Ausbau des Kongress-Zentrums beantragt. Insgesamt hat Ibiza 169 Projekte eingereicht, Formentera acht. Darunter befindet sich vieles für die Nachhaltigkeit, wie ein Solar-Park, E-Mobilität und eine neue Abfall-Verwertungsanlage. Foto: Rüdiger Eichhorn
Mit 169 Projekten bewerben sich die Institutionen von Ibiza um Gelder aus dem Fonds „Next Generation EU“. Sie sollen in den Plan der Balearen aufgenommen werden und sind mit

Deutsche Polizisten auf Mallorca und Ibiza
Neun Polizisten aus Deutschland, sechs aus Frankreich und vier aus Italien unterstützen in den Sommer-Monaten die Guardia Civil und die Ortspolizisten in den Urlaubs-Zentren auf Mallorca und Ibiza. Im Rahmen des Planes für sicheren Tourismus 2021 soll die internationale Zusammenarbeit für mehr Sicherheit sorgen und die direkte Ansprache für die ausländischen Touristen erleichtern.
In der Gemeinde Santa Eulària arbeiten zwei italienische Carabinieri von Juli bis September und ein deutscher Polizist im Juli und August.
Honig von Ibiza mit Jahrtausende alter Tradition und Schutz-Siegel

Ibiza hat eine ganze Reihe Herkunfts-Siegel geschützter lokaler Produkte. Der Insel-Honig gehört nun auch dazu. Foto: Thomas Abholte
Der Honig von Ibizas fleißigen Bienchen gilt schon lange als Delikatesse. Nun ist er in die Liste der traditionellen Lebensmittel der Balearen aufgenommen worden. Mit diesem Schutz-Siegel
