Das Chaos war unübersehbar: Auf dem Flughafen von Ibiza drängen sich gestern Nachmittag, Samstag, 16. September, Hunderte Passagiere. Sie warteten darauf, dass ihre Flugzeuge starteten. Ging aber nicht – vier Stunden lang. Die Landebahn des Flughafens war durch eine Lufthansa-Maschine blockiert. Beim Airbus A 321 waren bei der Landung zwei Vorderreifen geplatzt. Die rund 80 Tonnen schwere Maschine blieb auf der Landebahn liegen.
Beim Aufsetzen des Airbus platzten vorne zwei Reifen
Was war passiert? Erst einmal lief alles glatt, zumindest fast glatt: Flug LH 1466 startete um 12.59 Uhr mit 34 Minuten Verspätung von Frankfurt in Richtung Ibiza. Dort setzen die Piloten den Airbus A 321 um 14.56 Uhr auf die Landebahn. Dabei knallte es. Zwei der vorderen Reifen platzten. Die Piloten konnten verhindern, dass das Flugzeug ausbrach. Dieser Inhalt ist nur für Abonennten.
Aquí seguimos con vuelos retrasados y cancelados por “motivos operacionales” pic.twitter.com/v52B7gLLfS
— Alvaro González Espejo (@AlvaroGE23) September 16, 2023