Ibizas Insel-Regierung (Consell) ist verstärkt gegen die sogenannten Piratentaxis vorgegangen. In diesem Jahr haben die Inspektoren bis Ende Oktober 100 Wagen stillgelegt und 178 Anzeigen wegen unlauteren Wettbewerbs gestellt. 2022 zogen sie nur 50 Autos aus dem Verkehr.
341.000 Euro wurden bereits an Bußgeldern eingenommen, weshalb der Consell davon ausgeht, dass die Summe des Vorjahres, die mit 363.000 Euro einen Rekord darstellte, noch übertroffen wird. Schließlich fehlen noch zwei Monate.
Von Leihwagenfirmen gemietet
Die meisten Piratentaxis, die den Taxen und den Mietwagen mit Chauffeur (VTC) illegal Konkurrenz machen, fahren Privatpersonen. Viele Autos werden für diesen Zweck von Leihwagenfirmen gemietet. Diese bleiben nicht im Depot der Behörden, sondern werden den Firmen zurückgegeben. Schließlich hätten diese keine Schuld an der kriminellen Verwendung der Fahrzeuge, erklärte der zuständige Inselrat Mariano Juan.
Die Inspektoren haben insgesamt 132 Kontrollen durchgeführt, 86 auf dem Flughafen, 31 im Hafen und 14 vor Diskotheken.