28.3 C
Ibiza-Stadt

Ibiza: „Linea Verde“ in Santa Eulària

Ist ein Strommast umgefallen, wird ein Gehweg zur Stolperfalle, oder hat wer Schutt einfach in den Wald gekippt – dann reicht ein Knopfdruck auf dem Handy, um die Behörden in Santa Eulària zu informieren. Eine Einrichtung, die sich bewährt hat.

Per App im Handy oder am Computer können die Bewohner Santa Eulàrias dem Rathaus schnell und einfach Zwischenfälle melden. Der „Linea Verde“ genannte Service wurde 2022 rund 5300-mal genutzt. Insgesamt gingen seit der Einrichtung der Linie Verde im Jahr 2014 fast 30.000 Hinweise ein.

Wer beispielsweise Straßenschäden, Stolperfallen auf Gehwegen, schiefstehende Strommasten, Schutt im Wald oder abgeknickte Äste an Bäumen melden will, kann das tun. Das Rathaus kann dann Verbesserungen vornehmen oder Gefahrenpunkte entfernen, das ist in über 88 Prozent der Fälle schon geschehen, wie die Pressestelle berichtet.

Die meisten Bürger melden abgestellte und verwahrloste Fahrzeuge, Schlaglöcher und mangelhafte Verkehrszeichen. Sie machen zwischen 15 und 13 Prozent der Anzeigen aus. Dagegen gibt es viele Klagen, die nicht mal ein Prozent erreichen. Dazu gehören schmutzige Strände, architektonische Barrieren und nicht funktionierende Ladestationen für E-Fahrzeuge, obwohl sich über letztere immer wieder nicht nur Leser ärgern.

Auch interessant?

Wenn Träume wahr werden

Unter dem Motto „GO+ lässt Träume wahr werden“ bietet das Unternehmen seine Spezialisten-Dienstleistungen an. Jeder Raum in Ihrer Immobilie soll zum Wohlfühl-Bereich, den es kein zweites Mal auf der E...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events