Bei einem Hausbrand in Sant Antoni ist am 3. August 2023 ein bettlägeriger Mann ums Leben gekommen. Seine Frau konnte gerettet werden (IbizaHEUTE). Fe...
Die Balearen-Regierung hat ein neues Dekret für Rettungsschwimmer ausgearbeitet. Das soll eine einheitliche Ausbildung für die Strandwächter auf den v...
Welcher Bürgermeister oder Inselrats-Präsident verdient am meisten? Das spanische Ministerium für den Öffentlichen Dienst gibt die Jahresgehälter der ...
Die kalten Luftmassen aus der Arktis haben auch die Balearen erwischt. Und auf den Pityusen waren zwar die Tage sonnig, aber die Nächte sind eiskalt.
...
Pünktlich zur Weihnachtszeit, wenn Gruppen von Arbeitskollegen oder Freuden zum Essen gehen, hat eine ibizenkische Firma die App Chipinfy auf den Mark...
Auf Ibiza und Formentera tagen derzeit die Schüler-Parlamente, Klassensprecher nehmen an Plenarsitzungen der Rathäuser teil. Was die Kinder und Jugend...
Auf Ibiza bieten Künstler ihre Werke im Direktverkauf an und auf Formentera heiß es Samstag "Flower Power"!
Kunstmesse zu Weihnachten
Am Donnerstag,...
Der Drei Tage Ibiza Trail versammelt um 12. Mal 1200 Sportler aus 41 Ländern auf der Insel. Vom 28. bis 30. November absolvieren sie ein anspruchsvoll...
„Ibiza Sabors d‘Eivissa“ (Der Geschmack Ibizas) ist eine Initiative des Inselrats Consell d’Eivissa zusammen mit Landwirten, Fischern und Restaurantbe...
Eigentlich handelt es sich um ein Abendessen, bei dem sich früher die ganze Familie am Allerheiligentag um einen Tisch versammelte. Sie haben Trockenf...
13 Familien in der Gemeinde Santa Eulària haben 60.000 Euro erhalten, um sich ihre erste Wohnung kaufen zu können. Bis zu 5000 Euro pro Käufer sollen ...
Mandelblüte im Norden der Insel bei Sant Vicent. Foto: Rüdiger Eichhorn
Es hört sich vielleicht etwas eigenartig an: Aber die ersten Mandelbäume auf Ibiza blühen im Norden der Insel. Und zwar beim Mini-Ort Sant Vicent. Achtung, damit ist nicht die Cala Sant Vicent gemeint sondern der Ort, der ein paar Kilometer vorher liegt und eigentlich nur aus der Kirche und ein paar Gebäuden besteht. Aber hier blühen die Mandeln früher und auch prächtiger als im Tal der Krone in Santa Agnès. Jetzt hüllt sich langsam die ganze Insel in ihre Festkleid der Mandelblüte. Aber so schön wie auf den Fotos von Rüdiger Eichhorn vom vergangenen Jahr ist es dieses Jahr leider nicht. Viele der Mandelbäume tragen keine oder nur wenige Blüten – das sind Folgen der Trockenheit. Und der Sturm der vergangenen zwei Tage, hat viel der Blüten weggeweht, leider…
Die kleine weiße Kirche, eine Handvoll Häusern – und viele Mandelbäume – das ist der Mini-Ort San Vicent im Norden Ibizas. Und so war es im vergangenen Jahr, 2024 ist die Mandelbaumblüte nicht so üppig. Foto: Rüdiger Eichhorn.Blüte an Blüte – und das tausendfach. Solche prächtigen Mandelbäume sind in den vergangenen Jahren immer seltener geworden. Viele Mandelbäume sind überalter, noch mehr werden nicht gepflegt. „Mandeln anbauen lohnt sich nicht mehr!“, hieß es jahrelang bei den Bauern. Doch jetzt werden neue Mandelbäume gepflanzt. Nicht zuletzt, weil sich die Preise stabilisiert haben. Foto: Rüdiger EichhornSo kommen Sie ins Mandelgebiet von Sant Vicent: Wenn Sie aus der Richtung Sant Juan kommen, müssen Sie an dieser Kreuzung links abbiegen und immer dem Hauptweg folgen, der sich in Serpentinen hochzieht und in Richtung Meer geht. Kommen Sie aus der Richtung Santa Eulària über Sant Carles, müssen Sie erst in Richtung Sant Juan fahren und dann rechts abbiegen. Foto: GoogleHier endet die Straße und das Gebiet der Mandelbäume mit Blick auf das Meer. Aussteigen, ein Stück spazieren gehen und sich von der weißen Pracht und dem intensiven Duft nach Honig der Mandelblüten betören lassen. Wenn sie dann so üppig wie wir auf dem Foto blühen. Foto: Rüdiger EichhornDer Weg entlang der Mandelbaum-Plantage ist übersät von Blütenblättern, die der Wind von den Bäumen gepostet hat. Es hat etwas wie ein Weg, der mit Schnee bedeckt ist – mit dem Schnee Ibizas…Foto: Rüdiger EichhornFür die Ibizenkos ist die Mandelblüte ein wichtiges Datum. Es zeigt, dass die Macht des Winters mit seinen oft kalten Nordwinden gebrochen ist. Nun beginnt der Frühling, die jungen Frauen holen ihre kostbaren Trachten aus dem Schrank, die Lebensfreude kehrt zurück auf die Insel. Bald werden Millionen von Blumen auf den Feldern blühen. Foto: Rüdiger Eichhorn
Zwei Ausstellungen laden am Sonntag und Dienstag auf Ibiza zur Vernissage ein.
Eine Woche in Santa Eulària
Im Ausstellungssaal in Santa Eulària zeigt eine Woche lang die Künstlerinnen-Gruppe Ses...
Bei einem Hausbrand in Sant Antoni ist am 3. August 2023 ein bettlägeriger Mann ums Leben gekommen. Seine Frau konnte gerettet werden (IbizaHEUTE). Feuerwehr und Guardia Civil haben Brandstiftung verm...
Die Balearen-Regierung hat ein neues Dekret für Rettungsschwimmer ausgearbeitet. Das soll eine einheitliche Ausbildung für die Strandwächter auf den vier Inseln garantieren.
Das Dekret liegt se...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.