Ibiza Stadt Wetter 26°C Ibiza-Stadt Dienstag, 3.10.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Ibiza: Mittelalterfest – das Wochenend-Programm

Ibiza für Entdecker - PREMIUM

Foto: Rüdiger Eichhorn

Seit Donnerstag heißt es in den jahrhundertealten Mauern der Festungsstadt: Mittelalterfest. Die Gassen verwandeln sich in eine Kulisse wie vor vielen hundert Jahren. Fahnenschwenker zeigen ihre Kunst, Musik-Kapellen ziehen durch Dalt Villa, die Festung. Ritter kämpfen mit Schwertern und Lanzen. Dazu wird mittelalterliches Handwerk gezeigt und an Ständen warten Essen, Wein und Bier, wie das alles im Mittelalter zubereitet wurde. Es lohnt sich, dabei zu sein. Wir bringen hier die Highlights des Programms von heute, Samstag, 13. Mai, und morgen, Sonntag, wo das Fest dann endet.

Unser Fotograf Rüdiger Eichhorn hat sich eigens in einem Hotel in der Festungsstadt eingemietet, um immer hautnah dabei zu sein. Hier einige seiner ersten Bilder:

Foto: Rüdiger Eichhorn

Foto: Rüdiger Eichhorn

Foto: Rüdiger Eichhorn

Foto: Rüdiger Eichhorn

Samstag, 13. Mai

Um 13.45 Uhr „Suru, der kriegerische Elefant“ von der Plaza de Espanya bis zum Waffenhof (Patio de Armas).

Um 13 und um 20 Uhr Rittertournier zu Pferd im Parque Reina Sofía.

Um 19.30 Uhr singt der städtische Chor in der Kathedrale
und um 19 Uhr das Ibiza Ensemble im Convent Sant Cristófel.
Der Chor Encantadas tritt um 20 Uhr in der Kirche Santo Domingo auf.
Um 22 Uhr bietet das „Antic Balàfia Ensemble“ ein Repertoire aus dem 14. bis 18. Jahrhundert im Kreuzgang des alten Rathauses.

Um 22 Uhr findet im Parque Reina Sofía ein großes Feuerwerk statt.

 

Sonntag, 14. Mai

Um 12 Uhr spielt im Kreuzgang des alten Rathauses die städtische Musikkapelle.
Das Sabrina Dance Center führt mittelalterliche Bauerntänze um 12.30 und 13 Uhr in der Kathedrale auf.
Um 19 Uhr auf der Plaza de la Constitución traditioneller Ball Pagès.
Um 21.30 Uhr führt ein großer Umzug zum Abschluss von der Plaza de Espanya zum Waffenhof.

Shuttle-Bus statt Auto

Die Rathausverwaltung bittet die Besucher, das Auto auf einem der großen Parkplätze am Stadtrand in Es Gorg, beim Gesa-Kraftwerk, dem Schwimmbad von Can Misses oder bei den Multicines abzustellen. Autobusse fahren von dort gratis zwischen 10 und 15 sowie 17 bis 22.30 Uhr bis Es Soto in Dalt Vila und zurück.

Hier das vollständige Programm auf Englisch und Französisch: EM23_Ang_Fran_H(1)

Hier auf Spanisch: EIVISSA_MEDIEVAL23_OK_DEFINITIVO(2)

Ähnliche Artikel