Wenn auf Ibiza weiterhin so viel Abfall produziert wird wie 2022 und auch noch 2023, dann ist die Mülldeponie Ca Na Putxa schon 2028 voll. Das errechnet die Stiftung IbizaPreservation in ihrem Nachhaltigkeitsbericht 2023.
Ziel: zehn Prozent weniger Müll
Sie wertet Daten der Insel-Regierung (Consell) aus. Statt einer jährlichen Reduzierung von 10 Prozent, damit die Anlage wenigstens bis 2031 in Betrieb bleibt, ist 2023 nur eine Reduzierung von 7,8 Prozent gelungen.
IbizaHEUTE berichtet über die Vorschläge des Consell, um Alternativen zu schaffen. IbizaPreservation insistiert, dass gar nicht erst so viel Müll anfallen darf. Hier müsse die Politik ansetzen.
Zu viel Restmüll
Wiederverwertung und Recycling ist ein Weg, aber die Mengen an Hausmüll haben im vergangenen Jahrzehnt um 17 Prozent zugenommen, so der Bericht. In Ca Na Putxa macht der Restmüll aus den grauen Containern 40 Prozent aus. Da läge großer Spielraum zum Reduzieren.