Das spanische Gesetz 7/2022 verpflichtet die Rathäuser, ihre Gesamtkosten für die Müllabfuhr auf die Steuerzahler umzulegen. Wie hoch diese Kosten sind, errechnet jede Gemeinde selbst.
Bis zu 52 Prozent mehr
In Santa Eulària bedeutet das einen Anstieg der Abfallgebühren 2025 um bis zu 52 Prozent auf 190 Euro pro Haushalt. Büros und Läden liegen unter 40 Prozent, Restaurants und Ferienvermietungen über 40 Prozent. Schon von 2023 auf 2024 ist diese Steuer von 82,14 Euro auf 125 Euro gestiegen. Rentner mit geringen Renten, Alleinerziehende und kinderreiche Familien können 50 Prozent Rabatt erhalten.
Sant Joan erhöht zwar auch die Abfallsteuer, aber die Gemeinde senkt zum Ausgleich die Grundsteuer.
Haushalt und Streik
Die Gemeinde Santa Eulària hat für 2025 den großzügigsten Haushalt aller Zeiten verabschiedet: 61 Millionen Euro. Das sind 9 Prozent mehr als in diesem Jahr.
Der Streik der Müllabfuhr im Sommer wurde vom Rathaus glücklicherweise schnell, aber mit großen Versprechungen beendet. Da die Firma Herbusa die Löhne ihrer Arbeiter nicht erhöhen wollte, übernahm die Lohnerhöhung das Rathaus – und damit die Steuerzahler.