Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Mittwoch, 22.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Ibiza: Santa Eulària pflegt Ses Feixes

Ibiza News

Vegetation in Ses Feixes wurde zurückgeschnitten, Wege freigelegt und Wasserkanäle gereinigt. Foto: Rathaus Santa Eulària

Das Feuchtgebiet Ses Feixes vor den Toren Ibizas in Richtung Jesús war schon in arabischer Zeit und im Mittelalter der Gemüsegarten der Insel-Hauptstadt. Denn durch ein ausgeklügeltes Bewässerungs-System wurden die Gärten mit Süßwasser versorgt. Noch heute zeugen die mächtigen Tore aus arabischer Zeit von der Geschichte ses Feixes. Doch in den vergangenen Jahren verkam das Gebiet unvorstellbar. Das soll sich nun endlich ändern…

Das sind die Tore aus arabischer Zeit, die den Zugang zu den Gärten schützten. Das Gebiet gehört zum geschichtlichen Erbe der Insel. Wir von IbizaHEUTE haben schon vor Jahren versucht, mit Hilfe von Sponsoren Ses Feixes zu retten. Leider fehlte uns die nötige Unterstützung. Foto: Rüdiger Eichhorn

 

Santa Eulària hat die Kanäle und Wege des Feuchtgebietes Ses Feixes des Prat de Ses Monges in Stand gesetzt, die zur Gemeinde gehören. Auch die Mündung des Wasserzulaufs aus Jesús wurde gesäubert. Der Trockenbach schwillt bei starkem Regen an und fließt in das Kanalsystem der Feixes. In Can Rimbaus de Baix in Jesús kann er zu Überschwemmungen führen, wenn das Wasser nicht abfließt.

Insgesamt haben die Arbeiter 2,6 Kilometer Wasserkanäle und Wege von wuchernder Vegetation befreit. Sie haben Müll und Schrott abtransportiert und die Gräben ausgebaggert. Der Schlamm wird gesammelt und dient seit Urzeiten als Dünger.

Schilf und Gräser wuchern, die Gräben müssen in gewissen Abständen gesäubert werden. Foto: Rathaus Santa Eulària

Die Feixes erhalten Süßwasser aus dem Kanal Sa Llavanera, der immer wieder für Schlagzeilen sorgt, weil bei starkem Regen die Kanalisation überfordert ist und Fäkalien im Stadtgebiet austreten.

Der andere Teil dieses Feuchtgebiets gehört zur Hauptstadtgemeinde Eivissa. Viele Vogelarten, Fledermäuse und Reptilien finden hier ihren Lebensraum. Auch die Feixes de Prat de Vila am großen Parkplatz nahe der Stadteinfahrt gehören zu Eivissa. Um den Erhalt und die Pflege des Gebietes, das als grüne Lunge der Hauptstadt gilt, kümmern sich Santa Eulària, Eivissa und Ibizas Insel-Regierung (Consell). Bürgerinitiativen suchen seit Jahrzehnten nach Wegen, die Verwahrlosung aufzuhalten.

IbizaHEUTE weiß: Es gab Strömungen, die jegliche Verbesserung von Ses Feixes ablehnten, weil Spekulanten darauf bauten, dass das Gebiet so verkommt, dass es keine kulturelle Bedeutung mehr hat – und dann für Bebauung und Hotels zur Verfügung stehen würde – was ein Millionen-Geschäft wäre. Dem scheint erst einmal ein Riegel vorgeschoben zu sein…

Das Feuchtgebiet wurde von den Arabern angelegt und versorgte die Insel einst mit Gemüse und Obst. Foto: Rathaus Santa Eulària