Ibiza Stadt Wetter 15°C Ibiza-Stadt Sonntag, 20.04.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Ibiza: Straßenbauarbeiten für mehr Sicherheit

Ibiza News

Siesta, Can Ramon und Can Nadal sollen besser und sicherer an das Zentrum von Santa Eulària angebunden werden. Foto: Consell de Ibiza

Die Bauarbeiten sind umfangreich, die Autos stauen sich und viele der Vorbeifahrenden fragen sich, was dort eigentlich gebaut wird. Hier ist des Rätsels Lösung: Mit diesem Projekt werden die Ortsteile Can Ramon und Puig d’en Fita (Siesta) besser an das Zentrum von Santa Eulària angeschlossen.

Neuer Rad- und Fußgängerweg

Unter anderem wird durch einen neuen Rad- und einen Fußgängerweg für mehr Sicherheit für all diejenigen gesorgt, die von Siesta, Can Ramon und Can Nadal nach Santa Eulària radeln oder gehen möchten. Fußgängerüberwege sind ebenfalls eingeplant.

Kreisel an der „Siesta“-Kreuzung

Die Arbeiten erstrecken sich auf einer Länge von insgesamt 550 Metern. An der Kreuzung der EI-100 mit der Carrer dels Clavells, bekannt als „Siesta“-Kreuzung, entsteht jetzt ein Kreisel mit einem Durchmesser von 33 Metern.

Breitere Fahrspuren und ein Rad- und Fußgängerweg sollen bis Herbst 2024 gebaut sein. Foto: Consell de Ibiza

Breitere Fahrstreifen, zwei Bushaltestellen

Im Rahmen des Vorhabens werden auch die Fahrspuren für Kfz von drei auf 3,5 Meter verbreitert und mit einem 0,5 Meter breiten Seitenstreifen versehen. Darüber hinaus sind zwei Bushaltestellen vorgesehen, damit die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel sicher ein- und aussteigen können, und die haltenden Busse nicht jedes Mal den gesamten Verkehr aufhalten.

Projekt kostet rund 3,2 Millionen Euro

Bei einer Ortsbesichtigung gestern dankte die Bürgermeisterin von Santa Eulària des Riu, Carmen Ferrer, allen Anwohnern, die von der Enteignung und Abtretung von Grundstücken betroffen waren, für ihre Mitarbeit.

Die Kosten für das Projekt sind auf rund 3,2 Millionen Euro veranschlagt. Finanziert wird das Projekt zum Teil aus EU-Mitteln des Next Generation Fonds. Abgeschlossen sollen die Arbeiten im Herbst 2024 sein.