23.3 C
Ibiza-Stadt

Ibiza und Formentera: Bilder der Insel zum Karfreitag

Der Karfreitag ist in ganz Spanien – und natürlich auch auf Ibiza und Formentera einer der Höhepunkt von semantischen Dante, der heiligen Osterwoche. Es ist ein Tag der Trauer. Denn es war ein Freitag, an dem Jesu nach der christlichen Lehre erst von seinem Jünger Judas verraten, dann zum Tode verurteilt wurde und am Kreuz starb.  Dieses Ereignis wird mit Kreuzwegs-Prosessionen und Grablegung-Prozessionen auf Ibiza und Formentera begangen. Es sind Ereignisse, die bei für uns aus der Redaktion, Gänsehaut und Ergriffenheit bedeuten. Wir denken, an keinem anderen Tag des Jahres ist man den Menschen auf der Insel so nah, wenn sie in tiefer Trauer das beklagen, was vor über 200 Jahren geschah – und die Welt mit dem Christentum verändert hat.

Alle Fotos hier stammen von Rüdiger Eichhorn und Jon Ezeta, unsren Fotografen, die Ibiza seit vielen Jahren mit ihren Fotos begleiten und unsere IbizaHEUTE als Magazin und jetzt auch als starke optische IbizaHEUTE-Online mitprägten. Dafür mein Dank an die Kollegen. Und mein Vorschlag an Sie, wenn Sie auf den Inseln sind, schauen Sie sich die Karfreitags-Prozessionen einmal an. Am eindrucksvollsten ist die in der Festungsstadt. Mehr Infos finden Sie bei den Texten unter den Fotos. Frohe Ostern wünschen Dieter Abholte und meine Kollegen.

Kreuzigung in Santa Eulària, Beginn der Prozession 10.30 Uhr

Der Weg zur Kreuzigung wird in Santa Eulària am Karfreitag morgen nachgestellt. Der Trauerzug mit Jesus, der sein Kreuz selbst tragen muss, beginnt um 10.30 Uhr am Markt und zieht dann hoch zum Puig de Missa.
Dieser Inhalt ist nur für Abonennten.[/caption]

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juni 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Sommerfest, Lieblings-Strände
  • IbizaHEUTE-Gourmet: Über 20 Seiten Essen und Trinken
  • IbizaHEUTE-Aktuell: Auto-Verbot, Feuerwehr-Report
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events