Ibiza Stadt Wetter 18°C Ibiza-Stadt Freitag, 2.05.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Ibiza und Formentera: Samstag ist Nationalfeiertag

Ibiza News

Der Nachbau einer Galeone vor der Altstadt Eivissas. Foto: Rüdiger Eichhorn

Am Samstag, 12. Oktober, ist in Spanien Nationalfeiertag. Der hat im Gegensatz zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) mehrere Namen und Bedeutungen. Das Datum hat mit der „Entdeckung“ Amerikas zu tun und sorgt für Konflikte.

Als „Día de la Hispanidad“ oder „Kolumbus-Tag“ erinnert er an die Einheit der spanischsprachigen Welt. Kolumbus war am 12. Oktober 1492 mit seinen Schiffen in Amerika angelandet und zwar auf der heutigen Bahamas-Insel San Salvador.

Vergangenheitsbewältigung

Inzwischen verschwinden seine Statuen und die Denkmäler anderer Eroberer aus dem Bild vieler Städte. Die Historiker auf beiden Seiten des Atlantiks arbeiten die Geschichte neu auf. Dabei geht es um die grausamen Eroberungs-Taten und den Goldraub in Iberoamerika. „Día del encuentro de dos mundos”, Gedenktag des Aufeinandertreffens zweier Welten, wird der 12. Oktober deshalb auch genannt. Das bezieht Konfliktpotential und Versöhnung eher mit ein.

Aktueller Disput

Dabei hat die Amtseinsetzung der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum aus eben diesen Gründen gerade diplomatische Unstimmigkeiten mit Spanien ausgelöst. Sheinbaum hat König Felipe VI. nicht zu der Zeremonie eingeladen, weil dieser sich nicht für die Gräueltaten während der Kolonialisierung entschuldigt hat, wie es ihr Amtsvorgänger in einem Brief gefordert hatte.

Normalerweise ist der spanische König bei solchen Amtseinsetzungen in Iberoamerika dabei. Gleichwohl lobte Sheinbaum die guten wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder.

Geschäfte können öffnen

Und damit die Wirtschaft auch auf unseren Inseln funktioniert, ist der 12. Oktober ein verkaufsoffener Feiertag. Am Samstag sind auf Ibiza und Formentera also viele Geschäfte geöffnet.