16.1 C
Ibiza-Stadt

Personenbeförderung

Ibiza verschärft Vorgehen gegen illegale Taxidienste

Der Inselrat von Ibiza intensiviert zum Saisonende hin seinen Kampf gegen illegale Transportdienste. Am Samstag legten Kontrollbeamte in der Inselhauptstadt Eivissa nach eigenen Angaben fünf Fahrzeuge still. Deren Fahrern wird vorgeworfen, ohne entsprechende Genehmigung Personen befördert zu haben. Die Aktion erfolgte in Zusammenarbeit zwischen dem Inselrat und der örtlichen Polizei.

Roberto Algaba, im Inselrat für Transportwesen verantwortlich, kündigte drastische Konsequenzen an: Wer sein beschlagnahmtes Fahrzeug zurückerhalten wolle, müsse 15.000 Euro Strafe zahlen. An die Adresse von Fahrgästen gerichtet, sagte Algaba: „Wenn du dein Leben schätzt, nutze legale Taxis“, warnte er in den sozialen Medien.

Gefährdung für den Straßenverkehr

Hintergrund der verstärkten Kontrollen ist unter anderem ein Fall vom Freitag. Dabei zogen Beamte einen 87-jähriger Mann aus dem Verkehr, der als illegaler Taxifahrer ohne Haftpflichtversicherung und ohne gültige Hauptuntersuchung unterwegs gewesen soll. Für Algaba zeigt dieser Fall eine zweite Kehrseite des Problems: „Im Kampf gegen illegale Personenbeförderer dreht sich nicht nur alles um den wirtschaftlichen Aspekt, sonder es geht auch um die Verkehrssicherheit.“ Der Dezernent spielte damit auf das hohe Alter des Fahrers an.

Die Behörden nutzten die jüngsten Entwicklungen, um „eindringlich an Einheimische und Touristen“ zu appellieren, ausschließlich lizenzierte Transportdienste zu nutzen. Illegale Anbieter gefährdeten nicht nur ihre Fahrgäste, sondern alle Verkehrsteilnehmer, heißt es aus dem Inselrat.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE September 2025
  • IbizaHEUTE Lebensfreude: Strand-Restaurants & Fiestas
  • IbizaHEUTE Lifestyle: Weine, Live-Musik & Partys
  • IbizaHEUTE Insider-Tipp: Ihr perfekter Insel-Tag
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events