Die Inselverwaltung von Formentera (Consell de Formentera) hat ein in einem Naturschutzgebiet gelegenes Restaurant vorübergehend geschlossen. Grund für die drastische Maßnahme seien „massive Sicherheitsmängel sowie Verstöße gegen Umweltauflagen“, teilte der Inselrat am Freitag mit. Den Namen des Restaurants nannten die Behörden nicht. In den sozialen Netzwerken wird allerdings das DUO gehandelt. Die Betreiber müssten den Betrieb einstellen, bis alle beanstandeten Mängel behoben seien, hieß es seitens der Behörde weiter. Parallel dazu sei ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden.
Eine gemeinsame Inspektion durch Mitarbeiter der Inselverwaltung, der örtlichen Polizei und des balearischen Umweltministeriums hatten die Missstände offengelegt. Die Kontrolleure sollen festgestellt haben, dass der Betrieb, der nur eine Restaurantlizenz besitzt, wiederholt als Diskothek fungierte. Dabei sei die gesetzlich zulässige Kapazität von 50 Personen regelmäßig überschritten worden, so der Inselrat. Zudem sei festgestellt worden, dass für den Eintritt eine Gebühr inklusive eines Getränks verlangt worden sei – eine Praxis, die mit der Lizenz als Restaurant nicht vereinbar sei.
Behörden sehen Rote Linie überschritten
Besonders gravierend seien jedoch die Sicherheitsverstöße: Notausgänge waren nach Angaben der Behörden blockiert oder nicht betriebsbereit. Weiterhin wurde die Versiegelung der Musikanlage angeordnet, da die Aktivität einer Diskothek im Naturschutzgebiet Ses Salines ausdrücklich untersagt ist. Auch Außenterrassen, die sich in einer öffentlich zugänglichen Schutzzone befanden, sollen ohne die notwendige Genehmigung mit Mobiliar ausgestattet gewesen sein. Die Betreiber wurden aufgefordert, Sonnenschirme und Stühle von diesen öffentlichen Flächen zu entfernen.
Der Präsident des Inselrates, Óscar Portas, verteidigte in einer Stellungnahme das strenge Vorgehen der Behörden. „Die Regeln sind eindeutig, und die Sicherheit der Menschen sowie der Schutz unserer Natur sind rote Linien, die keinerlei Spielraum für Interpretationen lassen“, so Portas. Er fügte hinzu, die Inselverwaltung werde „mit Nachdruck handeln, wo es nötig ist“.
Die Behörden von Formentera appellierten in diesem Zusammenhang an die Verantwortung der gesamten Branche. Die strikte Einhaltung der Bau-, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften sei eine „unerlässliche Voraussetzung“ für jegliche kommerzielle Aktivitäten auf der Insel. Die Betreiber des Lokals hätten nun 24 Stunden Zeit, um der Schließung Folge zu leisten. Nach Behebung aller Mängel könne der Betrieb wiederaufgenommen werden.