Werke von Helena Belzer: „Ort der Erinnerung“
Am heutigen Montag, 24. Juli, öffnet um 19 Uhr in der Sala d’Exposicions „Ajuntament Vell“ in Sant Francesc die Ausstellung „Lieu de mémoire“ („Ort der Erinnerung“) mit Arbeiten von Helena Belzer. Die 82-Jährige lebt seit 1967 auf Formentera und verarbeitet in ihren Bildern die tragische Erfahrung der Nazizeit in Deutschland. Bis 5. August.
Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11-14 Uhr un 19-21 Uhr, Montag 19-21 Uhr.

Stilleben und Insellandschaften von François Mennes
Im Centre Antoni Tur „Gabrielet“ ist bis Donnerstag, 27. Juli, die Schau des belgischen Malers François Mennes zu sehen. Er lebt und arbeitet seit 30 Jahren auf Formentera. Seine Ölbilder mit Stillleben oder Insel-Landschaften sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 14 und 19 bis 21 Uhr zu sehen.

Großformatige Körperbilder von Ela Fidalgo
Die junge Mallorquinerin Ela Fidalgo zeigt „El Glitch es bello” noch bis Samstag, 29. Juli, im Hotel Blanco. Die Ausstellung ihrer großformatigen Körperbilder organisiert die Kunstmesse CAN, die Mitte Juli auf Ibiza mit ihrer zweiten Ausgabe viel Erfolg hatte.
Abschlusskonzert auf dem Platz
Zum Abschluss der Patronatsfeste Sant Jaume erfreuen am Dienstag, 25. Juli, zwei Superkonzerte auf der Plaça de la Constitució in Sant Francesc die Zuhörer. Um 22.30 Uhr bieten „Ressonadors“ (Joan Barbé und Omar Gisbert) ihr Repertoire pityusischer Musik-Tradition in zeitgenössischen Versionen. Und die beliebte katalanische Sängerin Mireia Farré tritt zusammen mit Leo Pascual, Pep Pascual und Marcel Calderer auf.
