Ibiza Stadt Wetter 14°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Lang leben. Charter-Check. Klangvolles Recycling. Ibiza-Fiesta

Ibiza News

 

Langes leben auf den Balearen

Senioren-Fischer auf Ibiza

Nicht nur Spanier lieben Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca und verbringen auch ihren Lebensabend hier. Die Deutschen sind die drittgrößte Gruppe Zugereister auf den Balearen. Foto: Rüdiger Eichhorn

Die Balearen sind Spitze. Das klingt nicht nur wie Tourismuswerbung, sondern zeigen ganz nüchterne Zahlen: Auf den vier Inseln ist die Lebenserwartung spanienweit am höchsten – und weltweit ganz weit vorne. Der Anteil der aus dem Ausland Zugereisten ist ebenfalls der höchste von ganz Spanien, die Deutschen belegen Platz drei der ausländischen Anwohner. Die Bevölkerung ist im vergangenen Jahr auf 1.171.000 angewachsen, eine Zunahme von 0,3 Prozent, so die Information des Nationalen Statistik-Instituts (INE) 

In Spanien leben die Menschen weltweitSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Paraguays „Recycling-Orchester“ auf Ibiza

Musiker aus Paraguay bauen aus Abfall wohl klingende Instrumente

Die jungen Musiker aus Paraguay erzählen auf Ibiza ihre Geschichten und zeigen, wie wohlklingend das werden kann, was andere wegwerfen. Foto bereitgestellt vom Consell d’Eivissa

Viele Medien berichteten über das ungewöhnlichste Ensemble der Welt, der Dokumentarfilm „Landfill Harmonic“ von 2015 machte das Projekt endgültig bekannt: Kinder und Jugendliche aus einem Armenviertel Paraguays musizieren auf selbstgebastelten Instrumenten und zeigen bei internationalen Auftritten, dass es Auswege aus Armut und sozialer Benachteiligung gibt. Am 1. Mai veranstaltet das „Recycling-Orchester“ auf Ibiza in Cas Serres einen Workshop zur Wiederverwertung von Abfällen. Die Jugendlichen erzählen ihre Geschichten und erklären den Bau der Instrumente. Anschließen geben sie ein kleines Konzert. 

Der Umwelttechniker und Musiker Favio Chávez kam 2006 auf die Müllkippe von Cateura am Rand von Paraguays Hauptstadt Asunción. Mit Kindern und Jugendlichen, die wie ihre Eltern vom Sammeln verwertbarer Materialien der Müllkippe lebten, baute er eine Musikschule auf, die heute 200 Mitglieder hat. Die Jugendlichen lernen, ihre Instrumente aus den recycelten Materialien selbst zu bauen, unterstützen und unterrichten sich gegenseitig, haben aber auch professionelle Lehrer. Die Musik wurde zu einem Weg aus sozialer Not und ein Beispiel für Initiativen in anderen Ländern. Das Ensemble hat insgesamt 60 Mitglieder, eine Gruppe davon wurde von der Insel-Regierung (Consell) nach Ibiza eingeladen.

Wann und wo? Sonntag, 1. Mai, 11 bis 13 Uhr im Auditorio Cas Serres. Der Workshop ist gratis, teilnehmen kann jeder, der sich interessiert.
Anmeldung im Oficina de Residuos (C/Balears 28, Eivissa) oder unter Telefon 900 26 48 78.

 

Balearen-Regierung verstärkt Boots-Charter Kontrollen

Schiffe & Nautik - IbizaHEUTE

Mit dem Schiff die Buchten von Ibiza und Formentera entdecken, das wollen nicht nur Bootseigner. Chartern liegt im Trend. Aber es unterliegt auch Regeln, die immer stärker kontrolliert werden. Foto: Thomas Abholte

In den vergangenen Jahren hat nicht nur die Zahl von Charter-Firmen für Boote und Yachten auf den Inseln zugenommen, sondern auch die Kontrolle durch die Balearen-Regierung und die Behörden. Denn das Vermieten ist nicht nur ein einträgliches Geschäft, sondern geht auch mit Verantwortungen einher. So müssenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Patronatsfest von Sant Jordi auf Ibiza mit viel Action

Los Brazos spielen auf Ibiza

Patronatsfeste bieten viel mehr als Trachten: Bekannte Bands wie Los Brazos heizen kräftig ein. Foto: Javier Barrallo, bereitgestellt vom Ayuntamiento Sant Josep

Am Samstag, dem 23. April, hat der heilige Georg Namenstag, wir kündigten am 20. April die Feierlichkeiten zu Sant Jordi auf Ibiza und Formentera an. Natürlich wird auch das Patronatsfest im Ibiza-Örtchen Sant Jordi in der Gemeinde Sant Josep entsprechend gefeiert. Und zwar mit viel Musik, Tanz und Show von Freitag bis Sonntag:

Am heutigen Freitag um 19 Uhr warten „Vinnie Dollar & Cristo Corona“ mit Hip Hop auf. Ab 20 Uhr rocken die „Storm Riders“. Die Folkloregruppe Sant Jordi zeigt um 21.30 Uhr einen Dokumentarfilm über ihr 40-jähriges Bestehen. Anschließend spielen „Los Brazos“ aus Bilbao auf dem Dorfplatz.
Samstag, 23. April, findet um 11 Uhr ein Gottesdienst statt, anschließend ein Umzug geschmückter Festwagen und Folklore-Tanz.
Ab 17 Uhr folgen Spiele und Spektakel für Familien, um 21 Uhr spielt die Mecano-Tribute-Band „Fuerza del Destino“ auf.
Sonntag, 24. April, animiert mittags „La22 Formentera“ mit heißen Rhythmen, ab 14 Uhr tritt „Amalian Folk“ auf.
Auf dem Platz werden Stände aufgebaut und für das leibliche Wohl ist bei freundlichen Preisen zu beschwingten Rhythmen gesorgt. 

Akrobatik bei der Fiesta Sant Jordi auf Ibiza

Spaß und Nervenkitzel gibt es für den Nachwuchs. Foto bereitgestellt vom Ayuntamiento Sant Josep

Folklore-Gruppe von Sant Jordi auf Ibiza

Traditionsmomente bringt unter anderem die Folkloregruppe von Sant Jordi. Foto bereitgestellt vom Ayuntamiento Sant Josep