Ibiza Stadt Wetter 18°C Ibiza-Stadt Sonntag, 4.05.2025
Leserservice Werbung Ansprechpartner

Neues Stromkabel versorgt Formentera

Ibiza News

Das Stromkabel wurde unter Wasser zwischen Ibiza und Formentera verlegt. Foto: MBA

IbizaHEUTE hat mehrfach über die Verlegung des neuen Unterwasserkabels berichtet, mit dem Formenteras Stromversorgung verbessert wird. Der Netzbetreiber Red Eléctrica de España (REE) konnte die Arbeiten auf Ibiza und Formentera in der Rekordzeit von 21 Monaten abschließen, die Versorgung sei bereits garantiert, berichtet die Zeitung „Periódico de Ibiza y Formentera“ nun. Damit erfolgt die Anbindung sechs Monate früher als geplant und noch zur Urlaubssaison. Die Kosten beliefen sich auf 96 Millionen Euro. Das 132-kV-Hochspannungskabel versorgt Formentera zu 100 Prozent. Die kleine Pityuse kann so auf lokale Einrichtungen zur Stromversorgung verzichten und den CO₂-Ausstoß reduzieren.

Die Baumaßnahmen im Einzelnen: Die Umspannwerke Torrent in Puig d’en Valls (Santa Eulària) wurden ausgebaut und Es Ca Marí auf Formentera neu errichtet. 27,1 Kilometer wurden unter Wasser, teilweise in 58 Meter Tiefe, verlegt. 5,2 Kilometer wurden auf Ibiza und 4,8 Kilometer auf Formentera an Land unterirdisch verlegt. Daran wurde auf Ibiza in Sa Punta (Talamanca) und auf Formentera am Penyal des Vi zwischen Punta Llarga und Punta Grossa gearbeitet.

Alle vier Inseln sind untereinander mit mindestens einem 132-kV-Kabel verbunden. Dieses Versorgungsnetz wird vom Festland durch die Verbindung Sagunto-Mallorca gespeist.