Ibiza Stadt Wetter 18°C Ibiza-Stadt Mittwoch, 22.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Parador-Geld. Dorf-Fest. Nattern-Plage. Formentera-Musik.

Ibiza News

Sonne und blauer Himmel auf Ibiza und Formentera. Foto: Rüdiger Eichhorn

 

Ibizas Parador-Eröffnung erneut verschoben

Am Luxushotel der Parador-Kette in Ibizas Hauptstadt wird seit Jahren gebaut. Nun ist die Eröffnung für 2023 geplant. Foto: Rüdiger Eichhorn

Der Parador in Eivissas Altstadt soll nun doch erst ab 2023 die ersten Gäste beherbergen. Ursprünglich war die Eröffnung für 2022 geplant. Um den außergewöhnlichen Bau endlich fertigstellen zu können, hat die Zentralregierung in Madrid weiteres Geld versprochen. Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Puig d’en Valls feiert Patronatsfest

In Puig d’en Valls beginnen die Patronatsfeiern an diesem Wochenende. Höhepunkt ist am 15. Mai die Prozession. Foto: Rathaus Santa Eulària

Am heutigen Freitag, 6. Mai, beginnen die Patronatsfeste in Puig d’en Valls. Im Kulturzentrum unterhalten Märchenerzähler ab 17 Uhr die Kinder. Musik und Fun&Trucks sorgen ebenso für Stimmung auf den Straßen wie die traditionellen Tänze des Ball pagés. Am Sonntag, 8. Mai, treten nachmittags die Xacoters de Sa Torre im Kulturzentrum auf. Die „Xacota pagesa“ gehört zum noch heute gepflegten Kulturgut der Insel. Um die Gesänge zu verstehen, muss man sich allerdings sehr gut auskennen.

Freitag, 13. Mai, lädt Ibizafitness zu einer Zumba-Master-Class ein. Im Festzelt wird die „Fiesta Swing“ mit der Musicaires Swing Band gefeiert. Samstag, 14. Mai, startet um 10 Uhr eine Wanderung von Puig d’en Valls nach Jesús, dabei wird die Mühle Puig d’en Valls besucht. Nachmittags folgt das beliebte „Flower Power“-Fest für Groß und Klein, mit „The Groovy Brothers“ und DJ Junajo.

Am Sonntag, 15. Mai, ist dann der große Tag in Puig d’en Valls. Er beginnt mit einem Gottesdienst zu Ehren der Muttergottes, sie ist die Schutzpatronin des Ortes. Es folgen Ball pagès und der Umzug geschmückter Kutschen und historischer Fahrzeuge. Anschließend können sich die Besucher bei Paella stärken. Nachmittags lädt „Bollywood Ibiza“ ins Festzelt, bevor es abends dann „Passion Dance“.

 

Balearen und Kanaren gemeinsam gegen Schlangen

Vereint gegen die Schlangenplage: Umweltexperten der Balearen und der Kanaren auf Gran Canaria. Foto: GOIB

Schlangen vermehren sich nicht nur auf Ibiza und Formentera stark, sondern auch auf Mallorca und den Kanarischen Inseln. Umwelt-Beamte beider Archipele haben sich jetzt auf Gran Canaria getroffen, um über gemeinsame Strategien im Kampf gegen exotische Eindringlinge zu beraten. Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Konzerte, Tanz und Jazz-Festival auf Formentera

Formenteras Jazz-Festival bietet wieder Spitzen-Konzerte. Plakat: Consell de Formentera

Musikfreunde können sich freuen: Die Kultur-Plattform Obra Cultural Balear organisiert auf Formentera an den kommenden Wochenenden gleich mehrere Events. Der Eintritt ist gratis!

Den Anfang macht am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr ein Konzert mit Miquel Serra und den Lyrikern Emili Sánchez-Rubio und Damià Rotger. Das Konzert findet im Centre Antoni Tur “Gabrielet” in Sant Francesc statt. Am Sonntag, 15. Mai, wird um 20 Uhr traditioneller Tanz auf dem Kirchplatz in Sant Ferran dargeboten. Am Samstag, 21. Mai, beginnt um 20 Uhr in der Sala Municipal de Cultura in Sant Francesc ein Konzert des Pianisten Sergi Navarro.

Zum Vormerken: Vom 2. bis 5. Juni spielen hochkarätige Musiker beim beliebten Formentera Jazz Festival (FJF2022) an verschiedenen Orten der Insel auf. Die internationalen Größen lassen dabei Jazz in allen Varianten erklingen.

Zum Auftakt am 2. Juni ist Samba-Jazz von Thaïs Morell in der Blue Bar zu hören. Am 3. Juni hat „The Plaza Band“ auf der Plaça de Constitució in Sant Francesc ihren Auftritt. Am 4. Juni ebenfalls auf dem Platz: Alexey León Reyes mit Perico Sambeat, Iván ‘Melón’ Lewis und Carlos Sarduy. Anschließend folgen der menorquinische Pianist Marco Mezquida und die elektronischen Klänge des „MIDI Jazz Club“ mit Marinah als Gast. Am 5. Juni schließlich lässt die traditionelle Jam Session im Chezz Gerdi mit Tonina das Festival ausklingen.